Installationsabbruch auf Barebone
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Installationsabbruch auf Barebone
Hallo Community,
habe einen kleinen Barebone mit VIA C7 Prozessor und einer 512MB SD-Karte als Platte. Natürlich kein CD-Laufwerk daher wollte ich per USB Stick installieren. Soweit alles kein Problem. USB-Stick eingerichtet davon gebootet und Installation gestartet. Partionierung auf der SD vorgenommen. 440MB Ext3 Dateisystem + 64MB Swap. Bootflag gesetzt. Einrichtung der Benutzer durchlaufen und Grundsystem installiert. Bis dahin alles erfolgreich. Beim Software auswählen und installieren ist er dann fehlgeschlagen ohne weitere Meldung. Nochmal probiert wieder fehlgeschlagen. Weiter gesprungen zur Installation von GRUB. Ebenefalls fehlgeschlagen. Ok, hab ich mir gedacht dann erstmal Installation abbrechen. System startet neu und es kommt "missing operating system". Er bootet überhaupt nicht mehr vom USB Stick. Hab schon alles probiert. BIOS reset. Second Boot Device HDD-0 deaktiviert und nur First Boot Device USB-ZIP gelassen. Nichts! Es kommt immer Verifying DMI ..... und dann direkt missing operating system und ich kann nichts mehr machen ausser neustarten.
Weiß irgend jemand Rat? Bitte bedenken das ich kein CD-Rom Laufwerk habe weder eines über USB.
Grüße,
Charon
habe einen kleinen Barebone mit VIA C7 Prozessor und einer 512MB SD-Karte als Platte. Natürlich kein CD-Laufwerk daher wollte ich per USB Stick installieren. Soweit alles kein Problem. USB-Stick eingerichtet davon gebootet und Installation gestartet. Partionierung auf der SD vorgenommen. 440MB Ext3 Dateisystem + 64MB Swap. Bootflag gesetzt. Einrichtung der Benutzer durchlaufen und Grundsystem installiert. Bis dahin alles erfolgreich. Beim Software auswählen und installieren ist er dann fehlgeschlagen ohne weitere Meldung. Nochmal probiert wieder fehlgeschlagen. Weiter gesprungen zur Installation von GRUB. Ebenefalls fehlgeschlagen. Ok, hab ich mir gedacht dann erstmal Installation abbrechen. System startet neu und es kommt "missing operating system". Er bootet überhaupt nicht mehr vom USB Stick. Hab schon alles probiert. BIOS reset. Second Boot Device HDD-0 deaktiviert und nur First Boot Device USB-ZIP gelassen. Nichts! Es kommt immer Verifying DMI ..... und dann direkt missing operating system und ich kann nichts mehr machen ausser neustarten.
Weiß irgend jemand Rat? Bitte bedenken das ich kein CD-Rom Laufwerk habe weder eines über USB.
Grüße,
Charon
- schorsch_76
- Beiträge: 2635
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Hi,
Ich denke dass 440 MB sehr wenig Platz sind um Lenny bzw. Squeeze zu installieren. Da wird die Platte voll gewesen sein.
Teste doch den USB Stick an einem anderen Rechner ob er noch bootet. Wenn nicht -> Neu machen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
schorsch
Ich denke dass 440 MB sehr wenig Platz sind um Lenny bzw. Squeeze zu installieren. Da wird die Platte voll gewesen sein.
Teste doch den USB Stick an einem anderen Rechner ob er noch bootet. Wenn nicht -> Neu machen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
schorsch
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Hat nichts gebracht. Neu gemacht und trotzdem immer noch Missing operating system und ich kann nix mehr machen!
Re: Installationsabbruch auf Barebone
hi,
das sind wahrscheinlich 2 unabhängige Fehler:
* Bei der Installation von USB-Stick wird grub gerne auf das falsche Device installiert und überschreibt dann den USB-Stick (jedenfalls bei mir). Edit:
568529
* 440 MB sind für ein normales squeeze viel zu wenig, selbst 1GB könnte knapp werden. Du kannst versuchen, swap weg zu lassen (swap gehört sowieso nicht auf eine SD-Karte), im expert-Modus zu installieren und dann zunächst alles abzuwählen. Wenn das auch nicht reicht, gibt es noch die Installation per
debootstrap.
das sind wahrscheinlich 2 unabhängige Fehler:
* Bei der Installation von USB-Stick wird grub gerne auf das falsche Device installiert und überschreibt dann den USB-Stick (jedenfalls bei mir). Edit:
![Debian Bugreport](/pics/debianbug.png)
* 440 MB sind für ein normales squeeze viel zu wenig, selbst 1GB könnte knapp werden. Du kannst versuchen, swap weg zu lassen (swap gehört sowieso nicht auf eine SD-Karte), im expert-Modus zu installieren und dann zunächst alles abzuwählen. Wenn das auch nicht reicht, gibt es noch die Installation per
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Zuletzt geändert von cosmac am 19.09.2010 00:24:48, insgesamt 1-mal geändert.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Ok beachte ich, aber wie schaff ich es nun das ich wieder von nem USB Stick booten kann? Aktuell kann ich gar nichts mehr machen mit dem Barebone.
Charon
Charon
Re: Installationsabbruch auf Barebone
probier' mal, im BIOS an der Boot-Reihenfolge zu drehen. Evt. passiert sowas ähnliches: wenn die SD-Karte vorher leer war, hat das BIOS ein anderes Boot-Device gesucht; jetzt seht ein falscher Boot-Sektor drauf, und das BIOS sucht nicht weiter.
Außerdem würde ich den USB-Stick nochmal ganz von vorn als Installationsmedium vorbereiten.
Außerdem würde ich den USB-Stick nochmal ganz von vorn als Installationsmedium vorbereiten.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Alles durchprobiert, immer dasselbe: Missing operating system: Ende Gelände
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Also hab mal die Karte rausgenommen und schwupps bootet er vom Stick. Sobald sie aber wieder drin ist kommt immer missing operating system egal welche boot reihenfolge ich angegeben habe!
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Lösch mal auf einem anderen Rechner den Bootsektor der SD-Karte und probier es nochmal:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/SDKARTE bs=512 count=1
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
So, da die Größe der Karte ja eh nicht ausreicht (die war schon im Barebone drin, deshalb der Test mit der), denke ich das ich auch 15€ für ne größe investieren könnte
. Wenn das so knapp ist kann ich später fast gar nichts mehr drauf machen, falls in der Zukunft noch was hinzukommen soll. Deshalb eher mal der Wechsel auf was größeres.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Wenn ich mich richtig erinnere dürfte das Grundsystem etwa 800MB haben. Eine 1-2GB-Karte sollte also reichen. Nicht sparen solltest du bei der Geschwindigkeit. Eine Class6-Karte sollte es mindestens sein. Ich würde eine Panasonic Gold bzw. eine Sandisk Extreme-III empfehlen, zumindest aber irgendwas auf dem Niveau der Sandisk Ultra-II.
Als Dateisystem nimmst du dann ext2 und je nach RAM kannst du /tmp dann auch noch in ein tmpfs mounten.
Als Dateisystem nimmst du dann ext2 und je nach RAM kannst du /tmp dann auch noch in ein tmpfs mounten.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.09.2010 16:57:33
Re: Installationsabbruch auf Barebone
OK danke, hab ich geholt. Dann mach ich mich mal wieder an die Installation und hoffe es klappt dieses mal. Ach noch ne Frage, was mach ich mit dem Swap?
Re: Installationsabbruch auf Barebone
Am besten gar nicht anlegen.charon1101 hat geschrieben:Ach noch ne Frage, was mach ich mit dem Swap?