apt-get autoremove

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Gesperrt
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

apt-get autoremove

Beitrag von cartun » 11.09.2010 13:17:27

Hey,

habe da mal ein paar fragen zum Verständnis.
Sehe ich das richtig, dass apt-get autoremove alle nicht mehr benötigten deepends löscht? Seit wann? Ich habe erfahren das eigentlich Aptitude dafür zuständig ist oder besser war, ist das richtig?

Eigentlich arbeite ich persönlich nur mit apt und eher seltener mit Aptitude weil mir das tippen eigentlich eher liegt.

Welchen Vorteil hat Aptitude gegenüber apt wenn doch auch apt nicht mehr benötigte deepends löschen kann?

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: apt-get autoremove

Beitrag von bmario » 11.09.2010 14:27:58

cartun hat geschrieben:Welchen Vorteil hat Aptitude gegenüber apt wenn doch auch apt nicht mehr benötigte deepends löschen kann?
mit Autovervollständigung ist es kürzer als apt-get.

Ansonsten siehe: viewtopic.php?f=15&t=122789
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: apt-get autoremove

Beitrag von cartun » 11.09.2010 16:39:51

Hey,

also nutzen apt und aptitude doch die gleiche Paketdatenbank?

Clio

Re: apt-get autoremove

Beitrag von Clio » 11.09.2010 19:29:43

Bleib doch in dem bereits zum gleichen Thema eröffneten Thread.
Oder mußt Du für jeden Gedankenblitz ein neues Thema eröffnen?
Ich schließe hier.

Gesperrt