apt-get und deepends

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

apt-get und deepends

Beitrag von cartun » 10.09.2010 19:41:39

Hallo,

kurze frage die mich ein wenig zum grübeln bringt.
Wenn ich mit apt-get nun z.B. Iceweasel installiere kommen ja die ganzen Deepends mit auf dem Rechner, das ist soweit klar.
Aber angenommen ich lösche wieder den Iceweasel mit apt-get, bleiben dann die ganzen Deepends vom Iceweasel auf dem Rechner?
Kann nur Aptitude nicht mehr benötigte Deepends löschen?

Sehe ich das richtig?

Wenn dem so wäre, ich habe viel mit apt-get installieren und wieder gelöscht, wie kann man nun das System von den nicht mehr gebrauchten Deepends befreien?

Clio

Re: apt-get und deepends

Beitrag von Clio » 10.09.2010 20:12:51

cartun hat geschrieben:Aber angenommen ich lösche wieder den Iceweasel mit apt-get, bleiben dann die ganzen Deepends vom Iceweasel auf dem Rechner?
Kann nur Aptitude nicht mehr benötigte Deepends löschen?
Nein, natürlich entfernt apt auch die abhängigen Pakete.
Diese werden angezeigt und ein

Code: Alles auswählen

apt-get autoremove --purge
entfernt auch die Konfig-Dateien.

guennid

Re: apt-get und deepends

Beitrag von guennid » 10.09.2010 21:40:52

--purge
Danke sehr! Wieder was gelernt. Wenn ich händisch remove, mach ich das zwar immer, beim autoremove habe ich daran noch nicht gedacht. Könnte das Prog. eigentlich auch drauf hinweisen. :wink:

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: apt-get und deepends

Beitrag von detix » 11.09.2010 12:12:58

Aber bitte erst simulieren, man weiß ja nie...

Code: Alles auswählen

apt-get -s autoremove --purge
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

guennid

Re: apt-get und deepends

Beitrag von guennid » 12.09.2010 08:17:27

@detix
Hast im Grunde genommen recht, aber -s ist doch eigentlich entbehrlich, weil apt ja vorher schon anzeigt, was es entfernen will.

Für'n "Schuss ins Blaue" aber in der Tat unbedingt empfehlenswert! :wink:

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: apt-get und deepends

Beitrag von detix » 12.09.2010 10:31:43

Stimmt natürlich, apt-get fragt nach ob es das ausführen soll.
Damit ist '-s' überflüssig, solange man nicht '-y' benutzt. :oops:
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: apt-get und deepends

Beitrag von bmario » 12.09.2010 14:25:59

cartun hat geschrieben:Kann nur Aptitude nicht mehr benötigte Deepends löschen?
Der unterschied zwischen apt und aptitude in der Beziehung ist, dass aptitude automatisch nicht benötigtes entfernt, apt hingegen muss man dazu anstubsen.

BTW. mit

Code: Alles auswählen

aptitude purge ~c
werden alle Pakete die derzeit zwar entfernt worden sind, allerdings noch nicht gepurged worden, gepurged. (Oh man, was für ein grausamer Satz 8O)
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten