Internet per Surfstick?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

Internet per Surfstick?

Beitrag von floyd1 » 10.09.2010 17:02:52

ein Freund hat hat lenny Gnome und bekommt keinen Providervertrag.
Ihm bleibt nur die Lösung mit prepaid und Surfstick ins Internet zu kommen.
Die meisten Sticks laufen aber leider nur mit Windows.
Hat jemand zufällig einen Stick unter Lenny zum Laufen gebracht oder weiss wie es geht?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von gbotti » 10.09.2010 17:05:52

Für den Fonic-Surfstick gibts sogar die Linux-Treiber...

Code: Alles auswählen

...Linux möglich, allerdings bieten wir hierzu keine technische Unterstützung an. 
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von schorsch_76 » 10.09.2010 17:19:45

Hab auch den Fonic Surf Stick mit Debial Squeeze am laufen. ;)

Brauche ihn aber nur "ab und an". Wenn ich ihn dann brauche gehts aber 1a .

Grß

schorsch

DeletedUserReAsG

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.09.2010 18:07:09

Der Stick, den Aldi für knapp 50 Eur ohne Simlock verkauft, läuft problemlos unter Linux. Dann hat man freie Auswahl, was den Provider angeht.

cu,
niemand

klinux
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2005 13:02:14

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von klinux » 10.09.2010 18:15:27

Hallo,

hatte auch den Stick von Aldi (Huawei E160). Läuft ohne Probleme mit Squeeze und dem NetworkManager. Soweit ich weiß, laufen die Huawei Sticks eigentlich alle gut unter Linux und sind sehr verbreitet.
Ich habe jetzt einen Nokia CS-18, der zwar nicht sofort läuft, wo aber Linux Treiber auf der virtuellen CD enthalten sind. Wobei Treiber wohl übertrieben ist, denn es handelt sich lediglich um ein UDEV Script, welches den "modeswitch" macht.

Viele Grüße

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von shoening » 10.09.2010 20:48:15

Hi,

ich hatte Anfang dieses Jahres mal einen Vodafone stick laufen - sorry, keine Ahnung was da fuer eine Hardware verbaut ist.
Da gibt es auch eine Software vodafone-mobile-connect als Debian Paket.

Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von floyd1 » 10.09.2010 22:07:55

Danke für eure Antworten.
In die nähere Wahl sollen der Stick von bild-mobil und von O2 kommen.
Gibt's da auch Erfahrungswerte?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Internet per Surfstick?

Beitrag von Teddybear » 11.09.2010 01:27:13

Der Aktuelle O2 Prepaid Stick, den es derzeit für 15€ bei Saturn gibt ist ein Huawei und sollte wie auch der vorgänger 1A laufen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten