Debian startet nach installation nicht....

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TranceMaster
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2010 20:02:05

Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von TranceMaster » 04.09.2010 20:16:49

Moin,

habe soeben mein Notebook mit Debian installiert.
Nun will ich es starten und wähle im GRUB "Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686" aus.

Code: Alles auswählen

Booting 'Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686

root  (hd0,0)
 Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/hda1 ro quiet
     [Linux-bzImage, setup=0x3000, size=0x16ce30]
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
     [Linux-initrd @ 0x1f8f4000, 0x5eb712 bytes
und nun passiert nichts mehr....

Hat vielleicht jemand dafür eine Lösung?

Bin für jede Antwort dankbar :-)

~EDIT~
Falls wichtig: Ich habe bei der installation folgende Pakete installiert:
=> Desktop-Umgebung
=> Laptop
=> Betriebssystem (das letzte bei der Auswahl, bin mir nicht sicher ob das so hieß)

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von gbotti » 04.09.2010 20:30:05

Hi.
TranceMaster hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Booting 'Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686

root  (hd0,0)
 Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 [b]root=/dev/hda1[/b] ro quiet
     [Linux-bzImage, setup=0x3000, size=0x16ce30]
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
     [Linux-initrd @ 0x1f8f4000, 0x5eb712 bytes
Da steht root=/dev/hda1 drin. Versuch mal die UUID reinzuschreiben. Die bekommst Du, wenn Du das System mit ner Rescue-CD hochfährst, die Partitionen einbindest und das Tool

Code: Alles auswählen

blkid
ausführst. Wenn blkid nicht installiert ist versuch mal

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/disk/by-uuid
Die UUID muss dann in der GRUB-Config mit "root=UUID=UUID" eingetragen werden.

Viel Erfolg.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

TranceMaster
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2010 20:02:05

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von TranceMaster » 04.09.2010 23:18:27

Code: Alles auswählen

Booting 'Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686

root  (hd0,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro quiet
     [Linux-bzImage, setup=0x3000, size=0x16ce30]
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
     [Linux-initrd @ 0x1f8f4000, 0x5eb712 bytes
nun siehts so aus... jedoch die gleichen Probleme wie vorher...

Übrigends war hda1 auch falsch eingestellt.. Müsste eigendlich sda1 heißen... hab ich auch mal geändert in der Config hat aber ganauso wenig geholfen wie das hier...

Hoffe jemand anders kennt noch eine andere Lösung :)

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von Emess » 04.09.2010 23:39:41

Mal ein Schuss ins blaue.
Starte doch mal mit acpi=off
Also so,
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro quiet acpi=off
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

TranceMaster
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2010 20:02:05

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von TranceMaster » 05.09.2010 00:47:25

hmmm... acpi=off hat leider auch nicht geholfen =(

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von Blackbox » 05.09.2010 07:08:25

Kannst du bitte mal einen Auswurf von

Code: Alles auswählen

fdisk -l
posten ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von nepos » 05.09.2010 09:51:08

Um vielleicht etwas mehr zu sehen könntest du vielleicht auch mal das quiet aus der Kernel-Zeile werfen.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von gbotti » 05.09.2010 10:46:09

Hi.

Sorry, vielleicht mein Fehler, aber das ganze im GRUB muss so aussehen:

Code: Alles auswählen

kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 [b]root=UUID=[/b]a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro quiet
bzw. mit ACPI:

Code: Alles auswählen

kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 [b]root=UUID=[/b]a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro quiet acpi=off
Viel Erfolg.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

TranceMaster
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2010 20:02:05

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von TranceMaster » 05.09.2010 11:23:07

Code: Alles auswählen

DebNB:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 40.0 GB, 40007761920 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4864 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00082f6f

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1        4676    37559938+  83  Linux
/dev/sda2            4677        4864     1510110    5  Extended
/dev/sda5            4677        4864     1510078+  82  Linux swap / Solaris

Code: Alles auswählen

DebNB:~# blkid
/dev/sda1: UUID="a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b" TYPE="ext3"
letzter Teil der GRUB config (menu.lst)

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=UUID=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro quiet acpi=off
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-2-686

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686 (single-user mode)
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=UUID=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro single acpi=off
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
hat leider auch nicht geholfen :(

ohne quiet:

Code: Alles auswählen

Booting 'Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686

root  (hd0,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=UUID=a3da9208-4c2e-4bb1-b0cf-8bf96032ca6b ro acpi=off
     [Linux-bzImage, setup=0x3000, size=0x16ce30]
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
     [Linux-initrd @ 0x1f8f4000, 0x5eb712 bytes]

Probing EDD (edd=off to disable)...

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von uwepr » 05.09.2010 13:15:52

Hallo TranceMaster,
das sieht irgendwie danach aus, als ob grub-0.97 es nicht schafft, vmlinuz + initrd.img zu laden. Wenn der Kernel sda1 nicht finden würde, hättest Du eine Menge Meldungen bis zum Einbinden des root-Filesystems und dann käme etwas mit "kill init!". Die Kiste bleibt aber mit einer grub-Meldung stehen. Vorschlag: squeeze mit GRUB2 installieren.
Viele Grüße!
Uwe Pr.

edit:
Sehe gerade, probiere noch als boot-Option
edd=off
squeeze/fluxbox

rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von rhHeini » 05.09.2010 13:37:55

Du könntest auch mal mit ../disk/by-id versuchen.

Code: Alles auswählen

ls -Al /dev/disk/by-id
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2008-07-20 18:34 scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670 -> ../../sdc
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2008-07-20 18:34 scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670-part1 -> ../../sdc1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2008-07-20 18:34 scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670-part2 -> ../../sdc2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2008-07-20 18:34 scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670-part3 -> ../../sdc3
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2008-07-20 18:34 scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670-part5 -> ../../sdc5
Dann muss die wichtige Zeile in der menu.lst wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-6-686 root=/dev/disk/by-id/scsi-1HITACHI_HUS157336EL3800_4L230670-part1 ro 
Das Beispiel ist von einem Etch-System, also nicht über den Kernel wundern.

Mfg rh

TranceMaster
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2010 20:02:05

Re: Debian startet nach installation nicht....

Beitrag von TranceMaster » 05.09.2010 16:43:40

Nice - Ich kann mein System starten (auch ohne rescue-cd)

habe edd=off mit reingeschrieben - und zack startet er 1A...

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Antworten