Debian CD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
LarsT

Debian CD

Beitrag von LarsT » 04.09.2010 19:03:35

hi

frage:

hab mir debian squeeze testing geladen und auf cd gebrannt. was ist wenn nun stable rauskommt. ist auf der CD ansich auch noch was testing oder ist das testing nur in den paketquellen?

Fjunchclick

Re: Debian CD

Beitrag von Fjunchclick » 04.09.2010 19:06:20

Auf der CD wird immer das sein, was du da rauf gebrannt hast, da ändert sich nichts. :wink:

LarsT

Re: Debian CD

Beitrag von LarsT » 04.09.2010 19:08:27

Achso also auch testing..


ja dachte vltl das auf der CD nur wenige sachen sind (ist ja netiso) und die sachen die drauf sind eben nur stable.

Fjunchclick

Re: Debian CD

Beitrag von Fjunchclick » 04.09.2010 20:03:30

Naja, du hast doch geschrieben, dass du Testing gebrannt hast. Wie soll das denn plötzlich etwas anderes werden. Meinst du, da kommen nachts die Heinzelmännchen und brennen deine CD neu? :wink:

Fjunchclick

Re: Debian CD

Beitrag von Fjunchclick » 04.09.2010 20:10:50

LarsT hat geschrieben: ja dachte vltl das auf der CD nur wenige sachen sind (ist ja netiso) und die sachen die drauf sind eben nur stable.
Also irgendwie hast du da so einiges noch nicht verstanden.
Wenn du Testing (also Squeeze) herunterlädst, wieso sollte da dann plötzlich Stable (also Lenny) drauf sein?

Ein kleiner Tipp:
http://debiananwenderhandbuch.de/

sowie:
http://wiki.debianforum.de/Grundsatzfra ... ian_Zweige

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Debian CD

Beitrag von lemak » 04.09.2010 20:12:47

Denke er meint ob sich die Pakete noch bis zur Veröffentlichung von Squeeze ändern werden, oder ob die Pakete auf der netinst.iso schon soweit fix sind, das sich an denen nichts mehr ändert. (Die Auswahl der Pakete, falls die nicht fix ist, sowie auch deren Inhalt.)

Das kann man aber wohl erst beantworten wenn Squeeze stabel ist, denn solange kann sich das noch ändern. Also testing bezieht sich auch auf das image.

uname
Beiträge: 12496
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian CD

Beitrag von uname » 05.09.2010 08:18:29

Die Frage ist doch eigentlich was bei der CD passiert, wenn man sie installiert. Steht dann in /etc/apt/sources.list etwas von "testing" oder von "squeeze"? Vielleicht kann man jemand schauen. Ich als fauler Upgrader warte lieber bis Squeeze released wurde. Wenn jedoch in den Paketquellen noch "testing" steht, so führt der Einsatz dieser CD nach dem Release von Squeeze zu einem Upgrade auf "testing" ( Wheezy)

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Debian CD

Beitrag von lemak » 05.09.2010 10:22:57

uname hat geschrieben:Die Frage ist doch eigentlich was bei der CD passiert, wenn man sie installiert. Steht dann in /etc/apt/sources.list etwas von "testing" oder von "squeeze"?
Stimmt wenn man so überlegt, dann bleibt es eine Squeeze Installations-CD. In der sources.list steht squeeze nicht testing.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian CD

Beitrag von Blackbox » 05.09.2010 15:40:52

Es ist doch eigentlich ganz einfach.

Wenn du dir jetzt eine Debian Squeeze CD geladen hast, ist sie zur Zeit testing und in deiner sources.list sollte squeeze stehen.
Solltest du du diese Konfiguration wird dein Squeeze ganz normal stable.
Ersetzt du allerdings squeeze durch testing, bleibt dein System immer ein Debian testing.

Dies lässt sich natürlich so auch unter stable und unstable umsetzen.

Ich hoffe es ist jetzt klarer !?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten