MFC-235C

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
schwedenmann
Beiträge: 5665
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

MFC-235C

Beitrag von schwedenmann » 30.08.2010 11:04:17

Hallo

Nach Umzug mit neuaufsetzen von 2 Systemen hab ich jetzt Probleme die Scannerfuktion von obigem Gerät zu nutzen.
Was mir auf beiden Systemen (debian-Sid 1x 32Bit 1x amd64) zu fehlen schient, ist in /etc/udev/rules.d eine regel für libsane.
In den becshreibungen von Brother, sowie vom Ubuntu-Wiki ist immer die Rede von einer z_45 oder z_60 (65)-libsane.rules. keine der 2 Dateien sind auf meinen 2 Systemen vorhanden.
Kann ich diese einfach anch dem Wiki, oder nach Brother anlegen ?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MFC-235C

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2010 14:24:07

Mit einem bischen suchen hättest du auch drauf kommen können/müssen.

Code: Alles auswählen

/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules

Code: Alles auswählen

matthias@debian:~$  dlocate libsane.rules 
libsane: /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules
matthias@debian:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten