root Vereichnis zu klein erstellt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von muppets » 28.08.2010 18:10:11

Hallo,

offensichtlich habe ich bei der Konfiguration meines Rechners die root-Partition viel zu klein erstellt. Jetzt ist sie komplett voll und ich weiß nicht, wie ich die vergrößern kann.

Code: Alles auswählen

muppets:~# df -h
Dateisystem           Size  Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/sda1             327M  326M     0 100% /
tmpfs                 2,0G     0  2,0G   0% /lib/init/rw
udev                   10M  248K  9,8M   3% /dev
tmpfs                 2,0G     0  2,0G   0% /dev/shm
/dev/sda9             440G  142G  276G  35% /home
/dev/sda8             373M   11M  343M   3% /tmp
/dev/sda5             4,6G  3,8G  651M  86% /usr
/dev/sda6             2,8G  1,3G  1,4G  47% /var
/usr war mir vor nicht all zu langer Zeit auch schon mal voll gelaufen, aber da habe ich mir geholfen, in dem ich /usr/share auf ein Verzeichnis unter /home kopiert habe und dann einen Link gesetzt habe. Das funktioniert auch ohne Probleme. Aber jetzt ist nach einem "aptitude full-upgrade" das mit 327M wohl viel zu klein geratene Root-Verzeichnis voll gelaufen. Und da wird diese Lösung wohl nicht funktionieren, oder? Der größte Brocken wäre /lib, aber wenn ich richtig informiert bin, dann dürfen die libs nicht auf einer gemounteten Partition liegen.

Meine Frage also: Wie kann ich / vergrößern?

P.S.: Warum ich das Root-Verzeichnis so klein gewählt habe, weiß ich leider nicht mehr. Bzw. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir irgendwo, vielleicht sogar hier im Wiki/Forum (?), einen Hinweis rausgesucht habe, wie man am besten einen neuen Rechner partitioniert. Aber ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gefunden hatte. Wäre sonst sicher angebracht, da einen Hinweis hin zuschicken, dass 327M für das Root-Verzeichnis zu knapp bemessen sind.
muppets

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von dawg » 28.08.2010 18:27:35

Wenn /root eine primäre Partition ist und /home nicht, wäre das wohl die einfachste Lösung:
Live-CD, gparted, home verkleinern, neue Partition in dem freien Bereich erstellen, das gesamte /root mit (zB) "rsync -av "auf die neue Partition kopieren , fstab und menu.list editieren und rebooten
(wenn es nicht booted: wieder LIve-CD und gucken, was falsch sein könnte. Ich glaube fstab und menu-list ist alles )

Wenn beide primäre Partitionen sind Live-CD, /home verkleinern und den freien Bereich der /root-Partition hinzufügen.

Ich glaube man kann auch extended Partitionen verkleinern, auch mit gparted, das ist aber bisschn' frickelig
(anders: ich bekomme das nie hin,was nix heisst, weil man das ja nicht alle Tage macht).

Das würde ich machen, was nicht heisst, dass es unbedingt die eleganteste aller Lösungen ist.

Wenn Du zwei Kernel installiert hast, uU beide mit headers, wäre die De-installation des veralteten bei Dir (ca ~350MB )ja schon ein enormer Raumgewinn.

Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von muppets » 28.08.2010 19:30:12

dawg hat geschrieben:Wenn /root eine primäre Partition ist und /home nicht, wäre das wohl die einfachste Lösung:
Live-CD, gparted, home verkleinern, neue Partition in dem freien Bereich erstellen, das gesamte /root mit (zB) "rsync -av "auf die neue Partition kopieren , fstab und menu.list editieren und rebooten
(wenn es nicht booted: wieder LIve-CD und gucken, was falsch sein könnte. Ich glaube fstab und menu-list ist alles )
Ähm, wie finde ich nochmal raus, was primär und was extended Partitionen sind? Aber da nur eine Festplatte drin ist, ist / wohl die primäre und /home eine extended. Wo finde ich den die menu-list? Laut Doku von grub gibt es eine menu.lst in /boot/grub, aber bei mir finde ich die nicht. Kann die auch woanders liegen?
Wenn Du zwei Kernel installiert hast, uU beide mit headers, wäre die De-installation des veralteten bei Dir (ca ~350MB )ja schon ein enormer Raumgewinn.
Ich hatte zwei Kernel installiert und habe einen davon aus /boot in ein Sicherungsverzeichnis (unter /home) verschoben, weil "aptitude full-upgrade" immer beim Installieren eines neuen Kernels hängen blieb, weil der Speicherplatz voll war (Meldung: "Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar"). Da waren "nur" 86% belegt Nachdem ich den älteren Kernel verschoben hatte, lief "aptitude full-upgrade" weiter und hat einen neuen Kernel installiert, aber anscheinend auch eine Reihe neue libs, so dass jetzt eben 100% belegt sind. Der Upgrade ist auch nicht mehr erfolgreich durchgelaufen:

Code: Alles auswählen

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hpijs
 linux-image-2.6.32-5-amd64
 libtokyocabinet8
 libgtk-vnc-1.0-0
 vinagre
 gnome-office
 gnome
 firmware-linux
 mutt
                                              
Aktueller Status: 5 kaputt [+5], 115 Aktualisierungen [-223].
D.h. ich weiß jetzt gar nicht, ob der Rechner nach einem Reboot überhaupt wieder hochfährt...
muppets

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von KBDCALLS » 28.08.2010 19:47:38

Partiton 1 - 4 sind Primär ab 5 Logische. Die extended siehst du garnicht. Die sähe erst bei der Ausgabe von fdisk -l . Die erhält in der Numerierung in deinem falle eine 2 . 3 und 4 sind nicht belegt. Erst die Home verkleinern, alles nach hinten schieben so das vor den Logischen Laufwerken freier Platz ist , dann kannst den Container (Extended) kleiner machen , und dann Root vergrößern. Da du Anscheinend Squeeze hast hast du Grub2 , der hat eine grub.cfg statt einer menu.lst. Auch würde ich ersteinmal die überflüssigen Kernel entsorgen. Die Kernel aus dem /boot verschieben bringt rein garnichts, das Haupt eines Kernels befindet sich unter /lib/modules, also im /. Und das sind bei den jetzigen Kernelgrößen weit über 95 %
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von muppets » 29.08.2010 12:11:32

KBDCALLS hat geschrieben:Erst die Home verkleinern, alles nach hinten schieben so das vor den Logischen Laufwerken freier Platz ist , dann kannst den Container (Extended) kleiner machen , und dann Root vergrößern.
Home verkleinern, und alle Partitionen im Container nach rechts zu verschieben hat geklappt:

Bild

Wenn ich aber jetzt /dev/sda2 verkleinern möchte, dann bekomme ich bei der Operation "/dev/sda2 nach rechts verschieben und von 465.43 GiB auf 461.46 GiB verkleinern" die Meldung "Can't have the end before the start! (start sector=9005056 length=0)". Und damit kann ich mein eigentliches Ziel, Root zu vergrößern, nicht umsetzen. :-( Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Da du Anscheinend Squeeze hast hast du Grub2 , der hat eine grub.cfg statt einer menu.lst. Auch würde ich ersteinmal die überflüssigen Kernel entsorgen. Die Kernel aus dem /boot verschieben bringt rein garnichts, das Haupt eines Kernels befindet sich unter /lib/modules, also im /. Und das sind bei den jetzigen Kernelgrößen weit über 95 %
Der Hinweis mit /lib/modules war gut. Jetzt habe ich durch Verschieben der nicht mehr verwendeten Kernelmodule immerhin nur noch eine Belegung von 80% in Root. Mit einem weiteren "aptitude full-upgrade" konnte ich damit die kaputten und die noch ausstehenden Pakete installieren. D.h. jetzt im Moment geht alles wieder. Aber trotzdem würde ich natürlich gerne den Platz, den ich am Anfang der Extended Partition geschaffen habe, Root zuweisen, um auch in Zukunft nicht wieder solche Probleme zu bekommen.
muppets

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von KBDCALLS » 29.08.2010 12:41:08

Poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

sfdisk -l /dev/sda
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von muppets » 31.08.2010 20:09:57

KBDCALLS hat geschrieben:Poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

sfdisk -l /dev/sda

Code: Alles auswählen

muppets:~# sfdisk -l /dev/sda

Disk /dev/sda: 60801 cylinders, 255 heads, 63 sectors/track
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

   Device Boot Start     End   #cyls    #blocks   Id  System
/dev/sda1   *      0+     42      43-    345366   83  Linux
/dev/sda2         43   60800   60758  488038635    5  Extended
/dev/sda3          0       -       0          0    0  Empty
/dev/sda4          0       -       0          0    0  Empty
/dev/sda5        560+   1286-    727-   5832704   83  Linux
/dev/sda6       1286+   1651-    365-   2930688   83  Linux
/dev/sda7       1651+   3133-   1482-  11902976   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda8       3133+   3182-     49-    392192   83  Linux
/dev/sda9       3184+  60800-  57617- 462803968   83  Linux
muppets

Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

Re: root Vereichnis zu klein erstellt

Beitrag von muppets » 17.09.2010 20:26:50

Leider habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem. Hat noch jemand eine Idee, wie ich mein Root-Verzeichnis vergrößern kann?
muppets

Antworten