LVM: LV nicht mehr verfügbar

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
fuh
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2010 13:44:48

LVM: LV nicht mehr verfügbar

Beitrag von fuh » 24.08.2010 14:18:49

Hallo Leute,

ich habe mir ein Raid 6 eingerichtet und dieses anschließend verschlüsselt, wie in NoPaste-Eintrag34280 beschrieben.
Soweit so gut.
Wenn ich nun allerdings das System neustarte ohne irgendwelchen Wert auf das Raid, Cryptvolume oder PV/LV zu legen, ist nach dem nächsten Neustart das Raid weg (ich muss es wieder neu assemblen), anschließend das Cryptvolume mit PW entschlüsseln und dann eignetlich das LV wieder mounten. Und genau das geht nicht mehr, weil es nicht verfügbar ist:

Code: Alles auswählen

nas-deb1:/home/chr# lvdisplay /dev/vg
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/vg/crypt
  VG Name                vg
  LV UUID                ZRfn0z-3q6i-DtSU-PwRy-7lc5-rBN1-zYqWtc
  LV Write Access        read/write
  LV Status              NOT available
  LV Size                3,00 GB
  Current LE             767
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto

nas-deb1:/home/chr#
Ein mount schlägt fehl:

Code: Alles auswählen

nas-deb1:/home/chr# mount /dev/vg/crypt /cryptraid6/
mount: you must specify the filesystem type
nas-deb1:/home/chr#

Nun meine Frage: Wie kann ich dieses LV "retten"? Wie kann ich in Zukunft verhindern, dass es mir jedesmal zerballert?

Hier spielt sich gerade alles in einer VM mit Dummydaten ab, sprich ich bin am Probieren.


Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe.



Ok:
Ein

Code: Alles auswählen

vgchange -a y /dev/vg/
macht das ganze wieder verfügbar.

Allerdings muss ich das ja zusammen mit dem raid wiederherstellen jedesmal neu machen.
Kann man das automatisieren oder gibt es eine Lösung, damit das gar nicht erst passiert

fuh
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2010 13:44:48

Re: LVM: LV nicht mehr verfügbar

Beitrag von fuh » 24.08.2010 16:02:01

Alle Probleme gelöst:

Das Raid mittels mdadm.conf automatisch assemblen lassen.
Cryptsetup entschlüsselt mittels crypttab und keyfile das pv.
PV/LV baut sich automatisch zusammen
/etc/fstab zum mounten des mappers benutzen.

Fertig ;)

Antworten