Wie auf eine neue Version kommen?
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Wie auf eine neue Version kommen?
Hey,
ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut daran zu denken aber irgendwann wird es ein "neues" Debian geben.
Wie kommt man eigentlich dazu von lenny auf das neue Debian zu wechseln?
Muss man lenny ganz Löschen und das neue Debian neu aufsetzen wie man das von Windows her kennt?
Welche Schritte muss man unternehmen?
Danke vielmals!
ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut daran zu denken aber irgendwann wird es ein "neues" Debian geben.
Wie kommt man eigentlich dazu von lenny auf das neue Debian zu wechseln?
Muss man lenny ganz Löschen und das neue Debian neu aufsetzen wie man das von Windows her kennt?
Welche Schritte muss man unternehmen?
Danke vielmals!
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
nicht dass pluvos link nicht letztlich die richtige antwort ist, aber sie ist vielleicht auch ein bisschen verschreckend. Zwar würde ich dir schon raten, das mal durchzulesen. Andererseits wird sich die arbeit dann darauf beschränken, zur gegebenen zeit die repos in der sources list von lenny auf squeeze umzustellen. Am besten macht man das so knapp 2 wochen nach release und verfolgt zuvor hier im forum ob es probleme gab (die letzten releases verliefen alle sehr glatt). Du mußt definitv kein neues system aufsetzten ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und von daten, die unter keinen umständen verloren gehen dürfen muß man immer ein backup haben, nicht nur beim release-upgrade.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und von daten, die unter keinen umständen verloren gehen dürfen muß man immer ein backup haben, nicht nur beim release-upgrade.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- maieutike
- Beiträge: 121
- Registriert: 14.03.2010 14:43:16
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Ich habe schon ein paar Systeme von Lenny auf Squeeze aktualisiert. Hier meine bisherige Vorgehensweise:
1. Backups machen!
2. In ein Terminal wechseln (Strg-Alt-F1)
3. alles ausschalten, was nicht gebraucht wird (X-Server, Cups etc. pp.) z.B. den kdm mit:
4. System aktualisieren:
5. Fremdquellen (Virtualbox o.ä.) ausschalten (# vor die Einträge setzen)
6. In der sources.list alle Einträge von lenny nach squeeze umbennen
Das sollte dann ungefähr so aussehen:
Der letzte Eintrag funktioniert z.Zt. noch nicht und muss kommentiert sein.
7. Apt und dpkg aktualisieren:
8. Udev Umstellung vorbereiten
An der Stelle würde es sonst beim udev Upgrade nicht weiter gehen.
9. Sysem Upgrade durchführen
Die genannten sind aber die bisherigen Fallstricke. Bei Fragen zu diversen Konfigdateien selber entscheiden - alte bzw. neue werden aber parallel abgelegt (*dpkg-old bzw. *dpkg-new) und ermöglichen spätere Anpassungen.
10. Neustarten und freuen
11.(optional) Ext3 auf Ext4 konvertieren
13. Fertig
lg,
maieutike
PS: Vorheriges Lesen anderer, ausführlicherer Anleitungen solltest Du natürlich in Erwägung ziehen, diese Anleitung ist aus dem Kopf und garantiert keinen Erfolg.
1. Backups machen!
2. In ein Terminal wechseln (Strg-Alt-F1)
3. alles ausschalten, was nicht gebraucht wird (X-Server, Cups etc. pp.) z.B. den kdm mit:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/kdm stop
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get upgrade
6. In der sources.list alle Einträge von lenny nach squeeze umbennen
Das sollte dann ungefähr so aussehen:
Code: Alles auswählen
deb ftp://debian.tu-bs.de/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src ftp://debian.tu-bs.de/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
#deb http://volatile.debian.org/debian-volatile squeeze/volatile main
#deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile squeeze/volatile main
7. Apt und dpkg aktualisieren:
Code: Alles auswählen
apt-get install apt dpkg
Code: Alles auswählen
touch /etc/udev/kernel-upgrade
9. Sysem Upgrade durchführen
Code: Alles auswählen
apt-get dist-upgrade
- * dash als Standard-Startshell auswählen
* dependency based Startup auswählen
* chainload für grub2 zulassen (hier kann man später upgrade-from-grub-legacy ausführen)
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
10. Neustarten und freuen
11.(optional) Ext3 auf Ext4 konvertieren
- * Live-CD einlegen (z.B. grml)
* Das Sternchen mit den(r) jeweiligen Partitionen ersetzen!
* tune2fs -O extents,uninit_bg,dir_index /dev/sd*
* fsck -f /dev/sd*
* mount /dev/sd* /mnt/sd*
* fstab des Systems anpassen: editor /mnt/sd*/etc/fstab
13. Fertig
lg,
maieutike
PS: Vorheriges Lesen anderer, ausführlicherer Anleitungen solltest Du natürlich in Erwägung ziehen, diese Anleitung ist aus dem Kopf und garantiert keinen Erfolg.
Zuletzt geändert von maieutike am 23.08.2010 00:15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Wohl eher anders rummaieutike hat geschrieben:11.(optional) Ext4 auf Ext3 konvertieren
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- maieutike
- Beiträge: 121
- Registriert: 14.03.2010 14:43:16
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Stimmt. Die Edith wird's richten ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Hey,
vielen vielen Dank für eure Hilfe!
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
vielen vielen Dank für eure Hilfe!
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
[quote="maieutike"]
6. In der sources.list alle Einträge von lenny nach squeeze umbennen
Ich für meinen Teil trage nie die Codenamen in die sources.list sonder halte mich an stable, testing, unstable...
Dann brauch ich da auch nix ändern...
6. In der sources.list alle Einträge von lenny nach squeeze umbennen
Ich für meinen Teil trage nie die Codenamen in die sources.list sonder halte mich an stable, testing, unstable...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Dann brauch ich da auch nix ändern...
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Wenn man immer bei testing/unstable bleiben will sicher sinnvoll. Als stable nutzer will man aber vermutlich nicht unbedingt am Tag des relase unvorbereitet das upgrade fahren.fatabbot hat geschrieben:maieutike hat geschrieben: 6. In der sources.list alle Einträge von lenny nach squeeze umbennen
Ich für meinen Teil trage nie die Codenamen in die sources.list sonder halte mich an stable, testing, unstable...
![]()
Dann brauch ich da auch nix ändern...
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Genau das ist mir von Sarge zu Etch mal passiert. Zum Glück gab es damals keine Probleme und das System war hinreichend unwichtig. Bin mir gar nicht mehr sicher ob dort tatsächlich defaultmäßig "stable" stand oder ob ich es zu "stable" geändert hatte. Heute steht dort doch "lenny" in sources.list, oder?Als stable nutzer will man aber vermutlich nicht unbedingt am Tag des relase unvorbereitet das upgrade fahren.
Re: Wie auf eine neue Version kommen?
Ja, da steht Lenny. Vorher stand da auch schon als Standard Etch und ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass ich beim dist-upgrade von Sarge auf Etch auch in die sources.list kriechen musste.uname hat geschrieben:Bin mir gar nicht mehr sicher ob dort tatsächlich defaultmäßig "stable" stand oder ob ich es zu "stable" geändert hatte. Heute steht dort doch "lenny" in sources.list, oder?