![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Sooo ehm ja also ich komme eig. von Ubuntu und Linux Mint und dem ganzen Kram....
Und wollte jetzt mal umsteigen auf Debian (aus verschiedenen Gründen).
Der Plan war eig. ein testing Debian mit einer minimalinstallation und lxde-core aufzusetzen oder gnome-core.
Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher ob ich nun stable oder testing nehmen soll
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Weil ich bin mir nicht sicher wie lange es noch dauert bis 6.0 stable wird?! Lohnt sich ja nicht nen stable aufzusetzen und sich dann nach 3 Tagen wieder an die Arbeit zu machen weil es ein neues stable gibt
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Anderseits würde ich sowieso gerne testing nehmen um einfach aktuellere Software etc. zu habe (und eben 6.0 und net 5.0)
Ehhhm weis jetz momentan nicht für welches ich mich entscheiden soll
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nutze meinen Laptop ausschließlich zum surfen und Musik hören.(Internet via UMTS und WLAN)
Wenn ich jetz z.B. testing als minimalSYS installieren wollte, müsste ich nach der installation ja eig nur noch "xorg und gnome-core" installieren oder noch was?
Und UMTS funtioniert doch so wie bei den *buntus also mit "lsusb" und dann die benötigte Zeile in diese modem.switch config eintragen ?!
Danke fürs lesen!
Und ich würde mich natürlich sehr über Antworten freuen!
Liebe Grüße!