Hi,
ich habe Probleme mit dem genannten Notebook (AMD Turion II P520, ATI HD 5650). Beim Booten einer aktuellen debian-basierten Livedistribution (Ubuntu 10.04, 9.10, Sidux 2010.1, Crunchbang 10 Alpha 2) spuckt mir der Bootvorgang sofort massig Fehlermeldungen aus (viele betreffen ACPI) und bleibt dann stehen. Mit dem Bootparameter acpi=off scheint der Rechner zumindest anfangen zu booten, jedoch bleibt der Bildschirm schwarz. Mit der zusätzichen Option radeon.modeset=0 erscheinen dann auch die Bootmeldungen, jedoch bleibt der Rechner beim PCI-Test dann wieder stehen.
Ältere Distributionen funktionieren - z. B. Linux Mint 7, Mepis 8.0.13, Crunchbang 9.04 (zwar mit falscher Bildschirmauflösung, das dürfte jedoch das kleinste Problem sein). Komischerweise bootet dann aber auch Linux Mint 9 mit den oben geannten Paramtern (und mit der korrekten Bildschirmauflösung) ...
Nichtsdestrotrotz möchte ich sehr gerne bei Debian/Sidux bleiben - hat da jemand Erfahrungen? Oder noch einen Tipp, was ich ausprobieren könnte?
Danke und Gruß
Uwe
Toshiba L650D-10H: Bootvorgang bricht ab
- JustAnIllusion
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.05.2006 08:12:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nauheim
Re: Toshiba L650D-10H: Bootvorgang bricht ab
hi.
ich konnte "problemlos" ein Debian 5.0.5 i386 installieren.
"Problemlos" bedeutet hierbei, dass ich zwar keine Netzinstallation durchführen
konnte -- ich habe mir die kompletten DVD's gebrannt -- ansonsten
lief die Installation aber durch, sauberer Bootvorgang, sogar X lief ohne weiteren Eingriff.
Leider bin ich beim Netzwerk keinen Schritt weiter (weder W noch LAN) .
lg.
ich konnte "problemlos" ein Debian 5.0.5 i386 installieren.
"Problemlos" bedeutet hierbei, dass ich zwar keine Netzinstallation durchführen
konnte -- ich habe mir die kompletten DVD's gebrannt -- ansonsten
lief die Installation aber durch, sauberer Bootvorgang, sogar X lief ohne weiteren Eingriff.
Leider bin ich beim Netzwerk keinen Schritt weiter (weder W noch LAN) .
lg.
- JustAnIllusion
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.05.2006 08:12:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nauheim
Re: Toshiba L650D-10H: Bootvorgang bricht ab
Hast du Boot-Parameter verwendet, oder konntest du mit der DVD ohne weiteren Eingriff installieren/booten?
LAN verwende ich nicht; anfangs ging WLAN bei mir auch nicht, ich hatte mir übergangsweise mit einem LevelOne-USB-Stick beholfen ... Mittlerweile - ohne weiteren Eingriff - funktioniert das eingebaute WLAN aber, vermutlich durch ein Update. Brauchst du Infos diesbezüglich (geladene Module o.ä.)? Welche WLAN-Probleme genau hast du?
LAN verwende ich nicht; anfangs ging WLAN bei mir auch nicht, ich hatte mir übergangsweise mit einem LevelOne-USB-Stick beholfen ... Mittlerweile - ohne weiteren Eingriff - funktioniert das eingebaute WLAN aber, vermutlich durch ein Update. Brauchst du Infos diesbezüglich (geladene Module o.ä.)? Welche WLAN-Probleme genau hast du?
- JustAnIllusion
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.05.2006 08:12:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nauheim
Re: Toshiba L650D-10H: Bootvorgang bricht ab
So, seit 06.12.2010 steht ein BIOS-Update (auf 1.6) bereit. In freudiger Erwartung installierte ich es - und war sehr enttäuscht.
Nach wie vor booten aktuelle Distributionen nicht (Ubuntu, Knoppix), der Rechner bleibt direkt nach dem Laden der initrd stehen.
Die (für mich) einzige Besserung: Den Bootparameter acpi=off kann ich nun weglassen und der Sound, der vorher etwas gehakelt hat, funktioniert jetzt einwandfrei.
Hat jemand einen Bootparameter-Tipp, wenn der Bootvorgang nach Laden der initrd stehenbleibt?
Nach wie vor booten aktuelle Distributionen nicht (Ubuntu, Knoppix), der Rechner bleibt direkt nach dem Laden der initrd stehen.
Die (für mich) einzige Besserung: Den Bootparameter acpi=off kann ich nun weglassen und der Sound, der vorher etwas gehakelt hat, funktioniert jetzt einwandfrei.
Hat jemand einen Bootparameter-Tipp, wenn der Bootvorgang nach Laden der initrd stehenbleibt?
- JustAnIllusion
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.05.2006 08:12:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nauheim
Re: Toshiba L650D-10H: Bootvorgang bricht ab
Das Notebook scheint ja bei Linux-Usern nicht so verbreitet zu sein ...
Keine Ahnung, ob der Threat noch interessant ist, aber hier meine neuesten Erkenntnisse:
Da meine absolut favorisierte Distri LMDE ist, diese aber auf dem Notebook nicht funktioniert, habe ich mich zunächst mehr mit Isadora beschäftigt, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen, die mir weiterhelfen.
Nach Installation habe ich angefangen, nach und nach auf Julia (LM 10) zu aktualisieren, was auch grundsätzlich funktioniert hat, und hier habe ich das eigentliche Problem isolieren können (hatte ich aber auch schon vermutet): Kernel 2.6.35 - der bootet nicht, wohl aber 2.6.32, den ich mir beim Update "aufgehoben" hatte.
Da dachte ich mir, dass Squeeze ja auch funktionieren sollte - es basiert ja immerhin auf 2.6.32. Das werde ich nochmals testen.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand Erkenntnisse, die er hier posten mag!
Keine Ahnung, ob der Threat noch interessant ist, aber hier meine neuesten Erkenntnisse:
Da meine absolut favorisierte Distri LMDE ist, diese aber auf dem Notebook nicht funktioniert, habe ich mich zunächst mehr mit Isadora beschäftigt, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen, die mir weiterhelfen.
Nach Installation habe ich angefangen, nach und nach auf Julia (LM 10) zu aktualisieren, was auch grundsätzlich funktioniert hat, und hier habe ich das eigentliche Problem isolieren können (hatte ich aber auch schon vermutet): Kernel 2.6.35 - der bootet nicht, wohl aber 2.6.32, den ich mir beim Update "aufgehoben" hatte.
Da dachte ich mir, dass Squeeze ja auch funktionieren sollte - es basiert ja immerhin auf 2.6.32. Das werde ich nochmals testen.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand Erkenntnisse, die er hier posten mag!