perl update funktioniert nicht "gelöst"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
quickmick
Beiträge: 16
Registriert: 16.01.2006 20:41:55

perl update funktioniert nicht "gelöst"

Beitrag von quickmick » 08.08.2010 16:34:27

Hallo,
bei einem apt-get upgrade kommt folgende Ausgabe:

apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
perl: Hängt ab: perl-base (= 5.10.1-11) aber 5.10.1-13 ist installiert
perl-suid: Hängt ab: perl (= 5.10.1-13) aber 5.10.1-11 ist installiert
E: Nicht-erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.


Bei "apt-get -f install" sieht die Ausgabe dann so aus:

Vorbereiten zum Ersetzen von perl 5.10.1-11 (durch .../perl_5.10.1-13_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für perl ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/perl_5.10.1-13_i386.deb (--unpack):
Konnte »/usr/lib/perl/5.10.1/IPC/Semaphore.pm.dpkg-new« nicht anlegen (während der Verarbeitung von »./usr/lib/perl/5.10.1/IPC/Semaphore.pm«): Keine Berechtigung
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/perl_5.10.1-13_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)



Wie bringe ich nun apt dazu das Perl-Update durchzuführen?


Gruß Michael
Zuletzt geändert von quickmick am 09.08.2010 19:27:07, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von gms » 08.08.2010 16:47:57

schau mal, warum "/usr/lib/perl/5.10.1/IPC/Semaphore.pm.dpkg-new" nicht angelegt werden kann. Ist das Filesystem vielleicht voll, oder read-only gemountet oder ... ?

quickmick
Beiträge: 16
Registriert: 16.01.2006 20:41:55

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von quickmick » 08.08.2010 19:52:33

Hallo,
danke für die schnelle Antwort

Die Berechtigung für das Verzeichnis /usr/lib/perl/5.10.1/IPC/ sieht folgendermaßen aus:
drwxr-xr-x 2 root root 4096 20. Feb 19:29 IPC

Wenn ich aber in dem Verzeichnis einen neuen Ordner erstellen will (als root) habe ich trotzdem keine Berechtigung.
xxx:/usr/lib/perl/5.10.1/IPC# mkdir ./test
mkdir: kann Verzeichnis ./test nicht anlegen: Keine Berechtigung

("mkdir /usr/lib/perl/5.10.1/IPC/test" bringt das gleiche Ergebnis)

Eine Verzeichnisebene höher kann ich schreiben, nur in "IPC" nicht. :x

Woran kann das liegen?
Am Speicherplatz jedenfalls nicht, auf der Partition ist noch genügend Platz. :|

Gruß Michael

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von gms » 09.08.2010 07:24:49

eigenartig, was ergibt ein

Code: Alles auswählen

lsattr -d /usr/lib/perl/5.10.1/IPC

quickmick
Beiträge: 16
Registriert: 16.01.2006 20:41:55

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von quickmick » 09.08.2010 16:56:01

Hallo

lsattr -d /usr/lib/perl/5.10.1/IPC
s---i-d-c----j----- /usr/lib/perl/5.10.1/IPC

Was heißt das nun???

Gruß Michael

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von gms » 09.08.2010 18:05:53

i ... kann nicht modifiziert werden!!!
d ... kein Backup bei Verwendung von "dump"
c ... komprimiert

siehe auch "man chattr"

Das sind jedenfalls keine Attribute die von Debian bei der Installation gesetzt werden, also hat irgend jemand diese Attribute modifiziert!

Gruß
gms

quickmick
Beiträge: 16
Registriert: 16.01.2006 20:41:55

Re: perl update funktioniert nicht

Beitrag von quickmick » 09.08.2010 18:09:24

Hallo,
ich habs eben gerade hinbekommen:

chattr -i /usr/lib/perl/5.10.1/IPC

Hat die Lösung gebracht "freu" :THX:

Wie die Attribute allerdings so gesetzt wurden ist mir ein Rätsel.

Gruß Michael

Antworten