Installation auf Windows NB
Installation auf Windows NB
Hallo,
ich habe hier eine CD Debian 5.04 - i386 - 20.04.2010 - CD1 und ein Dell NB mit 3 Partitionen Windows 7 Prof, XP Prof und Daten. Die P Daten hat etwa 100GB. Dort möchte ich Linux installieren. Die Partition ist jetzt mit NTFS formatiert, kann einfach neu formatiert werden. Es soll auf jeden Fall auch XP und W7 weiterhin laufen. Wird Windows automatisch in den Bootmanager eingebunden? Es wäre fatal, wenn die W-Installationen zerschossen würden. Ich habe mal irgendwann etwas mit Ubuntu herum gefrickelt, habe aber Debian noch nie installiert. Wie muß ich vorgehen, ist die CD richtig?
Gruß
K.-D.
ich habe hier eine CD Debian 5.04 - i386 - 20.04.2010 - CD1 und ein Dell NB mit 3 Partitionen Windows 7 Prof, XP Prof und Daten. Die P Daten hat etwa 100GB. Dort möchte ich Linux installieren. Die Partition ist jetzt mit NTFS formatiert, kann einfach neu formatiert werden. Es soll auf jeden Fall auch XP und W7 weiterhin laufen. Wird Windows automatisch in den Bootmanager eingebunden? Es wäre fatal, wenn die W-Installationen zerschossen würden. Ich habe mal irgendwann etwas mit Ubuntu herum gefrickelt, habe aber Debian noch nie installiert. Wie muß ich vorgehen, ist die CD richtig?
Gruß
K.-D.
Re: Installation auf Windows NB
cd einlegen, installieren, fertig
ja, windows wird automatishc im grub verankert
ja, windows wird automatishc im grub verankert
Re: Installation auf Windows NB
Aber VORHER zur Sicherheit eine Sicherungskopie von Windows auf zB eine USB-Platte ziehen per Live-CD und ntfs-clone. Man weiß ja nie...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Installation auf Windows NB
Zu spät. Ich habe aber vorher die Partition für Linux gekillt und mir das letzte 5.05 Netinst Image gezogen. Ich habe drauf geachtet, dass das Linux in der freien Partition installiert wird. Installation ist jetzt bei 25%, NB qualmt nicht und macht keine lauten Geräusche.
Re: Installation auf Windows NB
Wird schon gutgehen... ich sag das mit dem Backup immer lieber einmal zuviel, bevor irgendwas schiefgeht (macht es in der Regel nie, aber es gibt immer einen Ausnahme von der Regel). Dann ist das Geschrei immer groß und wichtige Daten sind weg...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Installation auf Windows NB
Schon richtig, aber alles wird gut. Mein Sohn hat mal auf seinem Vista NB Ubuntu installiert. Man weiß ja, der dickste Bug sitzt immer davor. Er hatte wohl bei den Partitionsdaten nicht so richtig hingeschaut und alles ausgewählt. Bei dem Acer Aspire hatte er auch die Recovery DVD noch nicht erstellt. Kam alles ganz gut.
Hier hat es aber soweit funktioniert. Allerdings wurde mir bei der Konfiguration des Bootmanagers nur der Eintrag
Vista/Longhorn angezeigt. Ich habe das bestätigt, da ich ja eh keine andere Wahl hatte. Im Linux Bootmanager steht jetzt natürlich auch nichts anderes drin. Wenn ich diesen Eintrag auswähle, wird der M$ Bootmanager gestartet. Da steht dann Windows 7 und auch Windows XP drin. Das ist ja nicht dramatisch, sondern nur ein Schönheitsfehler. Ggf. kann man das ja auch manuell nachtragen.
Das WLAN funktioniert nicht. Welche Methode ist richtig? In der Fritzbox steht WPA+WPA2. In welches Feld sollte ich den Schlüssel eintragen?
K.-D.
Hier hat es aber soweit funktioniert. Allerdings wurde mir bei der Konfiguration des Bootmanagers nur der Eintrag
Vista/Longhorn angezeigt. Ich habe das bestätigt, da ich ja eh keine andere Wahl hatte. Im Linux Bootmanager steht jetzt natürlich auch nichts anderes drin. Wenn ich diesen Eintrag auswähle, wird der M$ Bootmanager gestartet. Da steht dann Windows 7 und auch Windows XP drin. Das ist ja nicht dramatisch, sondern nur ein Schönheitsfehler. Ggf. kann man das ja auch manuell nachtragen.
Das WLAN funktioniert nicht. Welche Methode ist richtig? In der Fritzbox steht WPA+WPA2. In welches Feld sollte ich den Schlüssel eintragen?
K.-D.
Re: Installation auf Windows NB
Wlan, welcher Netzwerk-Manager? Wird es denn erkannt und kann scanen?
Konsole auf und als Root
Da sollte dann ein wlan0 bzw eth1 erscheinen
Konsole auf und als Root
Code: Alles auswählen
iwconfig
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Installation auf Windows NB
wo ist die konsole?
Re: Installation auf Windows NB
steht eth0
Re: Installation auf Windows NB
Dann hast du noch keine Wlan eingerichtet, dh da fehlt noch ein Treiber. Am besten startest du einen neuen Thread.kdf hat geschrieben:steht eth0
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!