System bootet nach Kernelupdate nicht mehr (Lilo)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rephlex
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2010 21:12:45

System bootet nach Kernelupdate nicht mehr (Lilo)

Beitrag von Rephlex » 05.08.2010 01:07:05

Nach dem Update des Kernels und darauf folgendem reboot bekomme ich nur die Meldung:

Code: Alles auswählen

Lilo 22.8 Loading LinuxEDBA is big; kernel setup stack overlaps LILO second stage
und Debian bootet nicht mehr.
Übrigens nutze ich Squeeze.

1.Was hat diese Meldung zu bedeuten?
2.Wie kann ich das beheben ohne mein System neuinstallieren zu müssen?

Danke schonmal im voraus,
MfG Esteban

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: System bootet nach Kernelupdate nicht mehr (Lilo)

Beitrag von uwepr » 05.08.2010 16:29:19

Hallo Rephlex,
Rechner mit live-CD starten, Partition auf /mnt einhängen, chroot /mnt und lilo machen.
Forensuche hätte
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 14&start=0
gebracht.

Als mount-Befehle sollte inzwischen je nach live-CD z.B. auch schlichtes
mount /dev/hda1 /mnt
reichen, bei separater boot-Partition zusätzlich
mount /dev/hda2 /mnt/boot

Viele Grüße!
Uwe Pr.

Am Rande: Warum lilo?
squeeze/fluxbox

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: System bootet nach Kernelupdate nicht mehr (Lilo)

Beitrag von pferdefreund » 06.08.2010 19:21:23

Warum nicht, ich mag den auch lieber als grub

Antworten