g4l

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

g4l

Beitrag von ccc » 31.07.2010 17:22:28

Hallo

Hat schon jemand g4l imaging und cloning tool versucht, um die Festplatte mit Debian zu backupen und zu restoren?

https://sourceforge.net/projects/g4l

BTW bei mir funktioniert bestens und kostet auch nix.
Warum eigentlich das Geld für Acronis etc. ausgeben?
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: g4l

Beitrag von trompetenkaefer » 01.08.2010 10:03:59

Hallo,

ich habs mal mit PartedMagic kurz ausprobiert, ich finde das ist wirklich eine gute Backupsoftware.
Warum manche Abteilungen bei uns noch Norton Ghost oder ähnliches im Einsatz haben versteh ich nicht :wink:
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: g4l

Beitrag von ccc » 03.09.2010 17:33:50

Yep, und vor allem PartedMagic ist ziemlich gut dokumentiert:

http://partedmagic.com/doku.php
Zuletzt geändert von ccc am 18.06.2011 00:09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: g4l

Beitrag von ccc » 17.06.2011 21:34:42

BTW Partedmagic braucht G4L und Clonezilla, um ein Image von der ganzen Festplatte zu machen, nur auf meinem DELL GX260 Computer friert manchmal ein.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

shakky4711
Beiträge: 215
Registriert: 09.09.2009 13:33:17

Re: g4l

Beitrag von shakky4711 » 22.06.2011 08:12:10

...nur auf meinem DELL GX260 Computer friert manchmal ein.
Probiere mal testhalber g4u http://www.feyrer.de/g4u/ , das hat bei mir bei problematischen Rechnern schon geholfen.
Weil g4u eigentlich nur eine Sammlung von Scripten ist um dd anzusteuern sollte man aber vorher den freien Speicherplatz ausnullen um das Image kleiner zu machen, steht auf der Webseite unter Punkt "5.10 reducing the image size"

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: g4l

Beitrag von ccc » 28.06.2011 19:03:33

g4u habe früher ein paar mal angewendet, um Unix Systeme zu backupen und es hat eigentlich geklappt.
Zweimal scheiterte aber an einem SCO system, einmal konnte die Netzwerkkarte nicht erkennen und einmal war das System nach dem Wiederherstellen unbrauchbar.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Antworten