[gelöst]squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
boeddener
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2010 06:35:49

[gelöst]squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von boeddener » 31.07.2010 06:46:24

Hallo,
ich habe im Rahmen eines Updates von ntp das Löschen u.a. von dhcp3 abgenickt (zwischen 2 und 4Uhr morgens im Halbschlaf): wie kann ich das händisch wiederherstellen?
Internetzugang über Zweitbetriebssystem und Zweitrechner (beide Etch) ist vorhanden.

Gruß und Dank im voraus,

boeddener
Zuletzt geändert von boeddener am 01.08.2010 14:28:36, insgesamt 1-mal geändert.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von lemak » 31.07.2010 10:13:33

Hi,

wenn es deine Leitung hergibt, lädst du dir die 1. reguläre Install-CD oder hast noch wo eine zu liegen. Dann

Code: Alles auswählen

apt-cdrom add
aptitude install dhcp3-client # oder nur dhcp-client od. server
dhclient # ausführen - vermute ich mal :-)
So sparst du dir das raus suchen der ganzen Abhängigkeiten die evtl. mir runter sind ;-)

// Oder find /var/cache/apt -name "*dhcp*" dort könnten die Pakete ja auch noch liegen.

MfG i

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von Blackbox » 31.07.2010 10:28:01

Yes !!!

Gleiche Problem, gleiche Auswirkungen !
Scheint ein Bug zu sein ?

Hier mein Post dazu.

Aber ich denke, dies ist eine machbare Strategie !

Warum bin ich eigentlich, nicht selber auf diese relativ einfache Vorgehensweise gekommen ?

Egal, hauptsache es funktioniert - hoffentlich ist mein letztes »autoclean« schon etwas länger her !??

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von lemak » 31.07.2010 10:45:05

Manchmal kommt man einfach nicht drauf...
Blackbox hat geschrieben: Egal, hauptsache es funktioniert - hoffentlich ist mein letztes »autoclean« schon etwas länger her !??
Also funktioniert es - schön =D Und wenn du seit der De-Installation keines durchgeführt hast, sind die Pakete auch noch da. Und ein autoclean löscht ja nicht mal dann, solang die noch im Repro sind. Wenn ich mich nicht täusche ;-)
Blackbox hat geschrieben: Danke !
Bitte :-)

boeddener
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2010 06:35:49

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von boeddener » 31.07.2010 11:20:48

spielt es eine Rolle, ob es eine netinstall-cdrom ist?
Oder könnte es daran liegen, daß der vorgegebene mount-point cdrom ist, meiner aber anscheinend /media/cdrom ?
MfG boeddener

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von detix » 31.07.2010 11:40:35

Vielleicht oT:
Sind die ganzen dhcp3 Pakete nicht durch isc-dhcp Pakete ersetzt worden?
Bei Ersterem steht hier nur noch Übergangspaket.
Entsprechende Einträge in den runlevels muß mal wohl auch händisch per Debianinsserv machen,
so stehen die isc-dhcp Pakete bei synaptic hier in der 'auto removable' Abteilung,
wäre schön wenn das mal jemand aufklärt...
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von lemak » 31.07.2010 12:14:40

detix hat geschrieben:Sind die ganzen dhcp3 Pakete nicht durch isc-dhcp Pakete ersetzt worden?
Bei Ersterem steht hier nur noch Übergangspaket.
http://packages.debian.org/squeeze/isc-dhcp-client ist aber erst ab Squeeze vorhanden. (Ich habe hier nun testing, daher kann ich da nix weiter zusagen).
boeddener hat geschrieben:spielt es eine Rolle, ob es eine netinstall-cdrom ist?
Oder könnte es daran liegen, daß der vorgegebene mount-point cdrom ist, meiner aber anscheinend /media/cdrom ?
Kann man die mit apt-cdrom mounten?

Versuch mal folgendes:

Code: Alles auswählen

dpkg --install /var/cache/apt/archives/*dhcp*.deb
Und mit dhclient eine IP holen. In Etch sollte das ja noch so sein...

Edit: Habe den dpkg-Befehl nochmal angepasst.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von Blackbox » 31.07.2010 14:28:02

Hallo i !

Ich danke dir sehr !!!

Es geht wieder !

Jetzt bin ich endlich wieder online !

Es geht übrigens auch von Testing-Netinstall !
Allerdings habe ich nur eine ISO-Datei gemountet und von dieser dann installiert !
Mein /var/cache/apt/... warse nicht mehr drinnen...
Danach ein Neustart gemacht und jetzt funktioniert es wieder !

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking stop & start
Hat nicht ausgereicht !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

boeddener
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2010 06:35:49

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von boeddener » 31.07.2010 14:39:26

die Ausgabe auf apt-cdrom add lautet: failed to mount the cdrom.
Als CD-ROM-Einhängepunkt wird /cdrom angegeben.
Wenn ich die cdrom einlege wird sie erkannt und ist auch lesbar, bzw. als Datei azu öffnen.
In der fstab verweisen die Einträge /dev/hdc und /dev/cdrom allerdings auf /media/cdrom0!
Betreffs des Hinweises auf etch s.o.: Hier geht es um Squeeze.

MfG boeddener

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von Blackbox » 31.07.2010 14:46:21

Du musst die CD, in dein erstes Laufwerk (Master) von dem du installiert hast, einlegen !

Das kannst du dir aber sparen, wenn in deiner sources.list bereits ein CD-Eintrag vorhanden ist, also erst einmal überprüfen !

Und viel Erfolg !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von lemak » 31.07.2010 18:40:00

detix hat geschrieben:Sind die ganzen dhcp3 Pakete nicht durch isc-dhcp Pakete ersetzt worden?
Bei Ersterem steht hier nur noch Übergangspaket.
Entsprechende Einträge in den runlevels muß mal wohl auch händisch per Debianinsserv machen,
so stehen die isc-dhcp Pakete bei synaptic hier in der 'auto removable' Abteilung,
wäre schön wenn das mal jemand aufklärt...
Ich habe nun nur noch die isc-dhcp Pakete installiert. Und es funktioniert (2 Neustarts sind schon vergangen.) Aber ich hatte auch bei den Upgrades keine Probleme.
Btw: /sbin/dhclient war vorher (Lenny) in Debiandhcp3-client nun ist es in Debianisc-dhcp-client. Ersteres hat das zweite auch als Abhängigkeit.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2010 20:18:49

Wenn ich das richtig in der Kürze sehe dann wird die Software

Bind9, Bind10 ,Dhcp3 und AFTR hier jetzt zusammengefasst und kann sie aus einer Quelle beziehen.
Der dhcp3-client, dhcp3-server sind bei Testing/unstable nur noch Transitional/Übergangspakete. Und enthalten keine Binarys mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

boeddener
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2010 06:35:49

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von boeddener » 01.08.2010 08:03:42

Nachtrag zu meiner letzten Meldung:
Mit "apt-cdrom --autodetect" erkennt er die net-install, merkwürdigerweise unter /media/apt.

Wenn ich jetzt versuche dhcp3 zu installieren, egal ob mit apt-get oder aptitude, bekomme ich die Aufforderung die CD-ROM einzulegen und ENTER zu drücken, die anschließende Meldung sagt jedes mal Medium kann nicht gemountet werden. Lasse ich die CD-ROM im Laufwerk, wiederholt er nur immer "...Datenträger einlegen und mit ENTER bestätigen.

Ich wiederhole meine Ausgangsfrage mal: Kann man das Paket evtl. auch "zu Fuß" installieren (kopieren von CD-ROM auf Festplatte), um bei Wiederherstellung der Internet-Verbindung wieder auf den APT-GET-Weg zurückzuwechseln?

In Bezug auf den Post von KBDCALLS: Welche(s) Paket(e) ersetzen dann die genannten?

Mfg boeddener

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von detix » 01.08.2010 09:46:24

Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2010 11:36:19

isc-dhcp-client ersetzt dhcp3-client bei Testing/unstable. usw. Da der dhcp3-client nur noch ein Transitional/Übergangspaket ist, enthält dieses Paket keine Binarys mehr, das heißt es bringt nur noch etwas Doku und die Abhängigkeit zum isc-dhcp-client mit. Nach dem der isc-dhcp-client erfolgreich installiert wurde kann dhcp3-client usw. bedenkenlos entfernt werden. Bevor man da mit einer CD rumhantiert würde ich erstmal nachsehen ob die alten dpcp3 Pakete in /var/cache/apt/archives noch liegen. Wenn das der Fall ist lassen die sich mit dpkg -i paketname installieren. Mit Paketname ist der vollständige Name gemeint. Sollte das nicht mehr funktionieren, würde ich mit ifconfig dem Netzwerkdevice eine passende IP Adresse geben und in die /etc/resolv.conf einen DNS Server eintragen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

boeddener
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2010 06:35:49

Re: squeeze, dhcp3 gelöscht: wie wiederherstellen?

Beitrag von boeddener » 01.08.2010 14:19:20

Hallo,
ich habe es jetzt mit dem Kopieren des Paketes in das Verzeichnis /var/cache/apt/archives und der Neuinstallation geschafft: ich bin wieder online mit Squeeze.

Danke für Eure Hilfe

boeddener

Antworten