Das war wohl gestern der viel zitierte Schuss in den Fuss...
Zur Geschichte meines Sockenschusses:
Ich habe gestern früh bevor ich in die Firma gefahren bin, noch schnell Updates (dist-upgrade) eingespielt.
Dabei wurde automatisch das Paket dhcp3client entfernt.
Ich dachte mir, dass wird schon seine Richtigkeit haben, denn schließlich wurde gerade ein mir völlig unbekanntes Paket mit »dhcp« im Namen installiert.
Nachdem ich dann wieder zu Hause war und nichts schlimmes erwartend meinen Rechner in Betrieb nahm, war mein Netzwerk (die Netzwerkverbindung) deaktiviert.
Okay, dachte ich mir, dann stell ich einfach meine Verbindung auf eine statische Adressauflösung um.
Gesagt, getan...
Ich habe also in der
Code: Alles auswählen
root@debian:#/etc/network/interfaces
Danach habe ich das Netzwerk neugestartet
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart is deprecated because it may not enable again some interfaces ... (warning).
Nun habe ich noch die
Code: Alles auswählen
/etc/resolv.conf
Habt ihr eine Idee, wie ich mein Netzwerk nach meinem Feierabend, wieder zum laufen bekomme ?
Danke schon mal !