Ausgangslage: Ich habe ein paar virtuelle Maschinen mittels libvirt/qemu auf meinem Laptop, welche diverse Dienste wie tftp etc. anbieten. Das bridgen des kabelgebundenen Netzwerkinterfaces mit den virtuellen Maschinen funktioniert auch einwandfrei, und die "Low-Level" Dienste der virtuellen Maschine können von Rechnern aus dem verkabelten Netzwerk angesprochen werden. Jetzt möchte ich aber mein Laptop mittels WLAN in das jeweilige Netzwerk als Client einbinden, und die Dienste sollen trotzdem verfügbar sein, weswegen sich ein Setup mittels NAT/Routing nicht anbietet, sondern nur die Bridging Variante funktioniert.
Und ich dachte noch, es wäre so einfach ein WLAN-Interface, welches als Client fungiert (managed mode) mittels brctl mal fix zu einer bridge hinzuzufügen. Pustekuchen. Muss ich doch lesen, dass seit Kernel 2.6.33 http://kerneltrap.org/mailarchive/linux ... 21/6871733 anscheinend ein WLAN-interface nicht mehr im managed mode zu einer Bridge hinzugefügt werden kann. brctl wirft mir beim Versuch dies zu tun auch gleich ein "nettes" "Operation not supported". *grummel*
In oben genannten Link ist die Rede davon, dass man hostapd benutzen soll, um die Karte in den master mode zu schalten. Ich habe von hostapd nicht wirklich eine Ahnung, und verstehe die Funktionsweise so, dass ich damit meine WLAN-Karte als eigenen Accesspoint betreiben kann. Dies will ich jedoch nicht. Das WLAN-Interface soll weiterhin als client in ein Netzwerk eingebunden werden, und per Bridge sollen die verbundenen virtuellen Maschinen auch ggf. DHCP Nachrichten aus jenem Netzwerk senden und empfangen können.
Wenn es denn angeblich einer WLAN-Karte im Master Mode bedarf, so dachte ich mir, okay, machst du das mittels
Code: Alles auswählen
iwconfig eth2 mode master
Code: Alles auswählen
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
SET failed on device eth2 ; Invalid argument.
lsmod wirft folgendes aus
Code: Alles auswählen
iwl3945 52284 0
iwlcore 85322 1 iwl3945
mac80211 150556 2 iwl3945,iwlcore
cfg80211 116177 3 iwl3945,iwlcore,mac80211
MfG eyewitness