Hallo!
Ich habe nen alten Rechner, welcher bisher als Fileserver mit debian gute Dienste erwies. Nun möchte ich diesen gerne neu aufsetzen um ein aktuelles Debian drauf zu bekommen.Bisher hatte ich ein Software Raid 1 eingerichtet.
So jetzt hab ich mir gedacht, das kann man einfach beim Partitionieren wärend der Installation entfernen. Das geht aber nicht. Wenn ich in dem Partitionierungsschritt das Raid auswähle kann ich es nicht wie die anderen Partitionen entfernen.
Nagut habe ich also meine Root Partition angelegt und mit der Installation weiter gemacht. Jetzt wollte ich das Raid mit mdadm stoppen und entfernen. War nach einem neustart immer noch da. Danach habe ich die /etc/mdadm/mdadm.conf gesäubert. Leider war nach dem neustart das Raid immer noch da.
Ok Jetzt war ich für schwere Geschütze. Ich hab mir nen win XP geschnappt. mit dem alle Platten formatiert (Quick). Leider hat das Setup von Debian mit Raid 1 (md0) Immer noch wunderbar erkannt.
Also jetzt die Frage an die Speziallisten:
Wie werde ich es los?
(Es hindert mich nämlich am anlegen eines neuen Raids)
Danke schonmal!
Grüße
Uwe
Raid 1 lässt sich nicht entfernen
Re: Raid 1 lässt sich nicht entfernen
Code: Alles auswählen
man mdadm
Code: Alles auswählen
--zero-superblock
If the device contains a valid md superblock, the block is over‐
written with zeros. With --force the block where the superblock
would be is overwritten even if it doesn’t appear to be valid.
Re: Raid 1 lässt sich nicht entfernen
Vielen Dank!
Das hatte ich schon probiert! Ich hab es allerdings nur auf den Platten gemacht, auf dennen das Raid installiert war. Das reicht wohl nicht aus?
Das hatte ich schon probiert! Ich hab es allerdings nur auf den Platten gemacht, auf dennen das Raid installiert war. Das reicht wohl nicht aus?
Re: Raid 1 lässt sich nicht entfernen
Der Vollständigkeitshalber:
Das mit dem Nullen hat besser funktioniert.
Vielen Dank!
Das mit dem Nullen hat besser funktioniert.
Vielen Dank!