Vertrauenswürdigkeit von Pakte Prüfen / Sicherstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
iStefan
Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2010 12:46:15

Vertrauenswürdigkeit von Pakte Prüfen / Sicherstellen

Beitrag von iStefan » 16.07.2010 14:01:45

Hallo zusammen,

Als Debian Anwender ging ich bisher eigentlich davon aus das vom jeweiligen Packet Management Tool z.B aptitude auch automatisch eine Prüfung der .deb Pakete mit der jeweiligen Signatur (Package Signing Key) des Paketbuilders durchgeführt wird.

Das ganze soll ja eigentlich gewährleisten, dass niemandem ein manipuliertes Software Paket unter geschoben wird, oder? Bisher habe ich generell nur Debian Packages Repositorys ausgewählt und des immer vermieden Pakete ansonsten irgendwo anderweitig zu beziehen. Obwohl das ja eigentlich keine rolle spielen dürfte, wenn jedes Paket vor der Installation mit dem Key vergleichen wird.

Wie ist das eigentlich per Default mit einer frisch installierten Debian Version geregelt?

Die Entwickler vom FWBuilder weisen nämlich auf das Programm debsig-verify hin.

Zitat:
Configuring debsig-verify to verify package signatures

This part is optional, although it is highly recommended in order to ensure authenticity of the installed fwbuilder packages. However, if you do not configure debsig-verify, package signatures will not be verified but apt tools will try to install them anyway.


dpkg -l debsig-verify
Kein Paket gefunden, das auf debsig-verify passt.

Mit anderen Worten ich habe bisher immer brav die Keys Importiert aber ein Abgleich bevor Pakete installiert werden hat nicht statt gefunden? 8O

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Vertrauenswürdigkeit von Pakte Prüfen / Sicherstellen

Beitrag von Danielx » 17.07.2010 19:37:16

apt-get und aptitude überprüfen automatisch die Echtheit der Pakete über die Paketlisten in denen sich die signierten Prüfsummen der Pakete befinden.

dpkg überprüft meines Wissens erstmal keine Signaturen.
Debiandebsig-verify

Gruß,
Daniel

iStefan
Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2010 12:46:15

Re: Vertrauenswürdigkeit von Pakte Prüfen / Sicherstellen

Beitrag von iStefan » 25.07.2010 01:25:34

Alles klar dann werde ich dennoch wohl auch mal die Signatur Überprüfung bei der Manuellen Paket Installation nachträglich einrichten.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Vertrauenswürdigkeit von Pakte Prüfen / Sicherstellen

Beitrag von Danielx » 25.07.2010 21:30:24

Wer das mit den Paketlisten bzgl. der Signierung genauer wissen möchte:
http://wiki.debian.org/SecureApt

Gruß,
Daniel

Antworten