Probleme mit Zeichensatz

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
NilsD
Beiträge: 1
Registriert: 15.07.2010 17:35:20

Probleme mit Zeichensatz

Beitrag von NilsD » 15.07.2010 17:52:38

Hallo!

Anfangs war der Zeichensatz standardmäßig korrekt auf UTF-8 eingestellt, alle Programme stellten Umlaute richtig dar, wie man es halt gewohnt ist nach einer Neuinstallation. Doch ich musste zwischenzeitlich den Zeichensatz zu einem anderen ändern, möchte jetzt jedoch wieder zurück zum Gewohnten zurück. dpkg-reconfigure locales ist mir bekannt. Darüber habe ich den anderen Zeichensatz ja auch installiert und dachte man könnte problemlos den vorherigen auch darüber wieder einrichten. Das ist aber leider nicht so. Ich habe jetzt etwas Chaos: Im Terminal liefert mit locale ein de_DE.UTF-8 - also wie gewünscht. In aptitude und manchen anderen Programmen sind die Umlaute entstellt. Ich mach es kurz: Was kann ich tun damit ich quasi wieder die Standardeintstellungen der Squeeze-Installation - was Zeichensatz betrifft - wieder hinbekomme ? Auf der Seite gibt es einige Hinweise, die ich auch fast alle mal durchgetestet habe, aber es ist auch jetzt noch ein ziemliches Chaos hier. Die Tipps haben leider nichts gebracht, habe nur mehr das Gefühl weiter was kaputt gemacht zu haben, da es nicht gerade schön ist über die Shell-Startup-Skripts Variablen dieser Art zu setzen.

Hier noch ein paar Informationen:

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
Habe wie im Link oben gezeigt vieles gemacht, hier aber natürlich nochmal zusammengefasst, ist übersichtlicher denke ich (und man hat alles auf diesem Server):
/etc/locale.gen hat die Zeile

Code: Alles auswählen

de_DE.UTF-8 UTF-8
als einzige aktiviert - ich hoffe hier liegt nicht schon ein Fehler, denn ich habe nicht im Kopf was standardmäßig alles installiert ist.
Ich habe eine Datei ~/.utf8 mit folgendem Inhalt angelegt

Code: Alles auswählen

export LANG=de_DE.UTF-8
export LESSCHARSET=utf-8
export PERL_UTF8_LOCALE=1 PERL_UNICODE=AS
und noch die ~/.bashrc um die Zeile

Code: Alles auswählen

. ~/.utf8
erweitert.
Zwei Optionen habe ich noch zur ~/.screenrc hinzugefügt:

Code: Alles auswählen

defc1 off
defutf8 on
Nachtrag: Ich habe mit dpkg-reconfigure locales einfach die beiden deutschen ISO-Zeichensätze (Abwärtskompatiblität, außerdem erhält man sonst den Fehler, dass der Standardzeichensatz nicht richtig gewählt werden konnte) und den deutschen UTF-8 installiert und als Standard dann nicht UTF8 sondern de_DE gewählt, dürfte aufs gleiche rauskommen. locale liefert auch de_DE jetzt. Dann habe ich in gdm noch die Tastatur auf Deutschland gestellt - stand vorher auf Deutschland (ohne Akzente) oder so etwas in der Art. Dies beseitigte mir schon mal die falschen Umlaute bei aptitude. Bei dpkg-reconfigure locales sind die Umlaute noch da, aber ich glaube ich kann mich hiermit zufrieden geben, da die Sprache stimmt und es in den meisten Programmen hinhaut. Ahso und zu Sprache: Bevor ich das alles gemacht habe, richtete ich mit set-language-env nochmal kurz die Sprache ein, da die zwischenzeitlich auf Englisch sprang. Selbstverständlich freut es mich, wenn jemand von Euch noch weitere Vorschläge hat, wie man vielleicht noch die letzten Programme geradebiegt, doch auf die eben genannte Weise erhält man doch schon mal immerhin ein ganz anständiges Ergebnis.

Gruß,
Nils

Antworten