Linux-notebook in windows netzwerk einbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Bernddortmund
Beiträge: 1
Registriert: 08.07.2010 16:43:37

Linux-notebook in windows netzwerk einbinden

Beitrag von Bernddortmund » 10.07.2010 21:15:45

Soooo,

bin ein ganz frischer Linux-Nutzer und möchte langfristig mein "Hausnetz" auf Linux umstellen. Das besteht aus 3 Rechnern (2 notebooks, 1 PC), verbunden via WLan und Windows-Netz.
Im ersten Schritt habe ich ein Notebook mit Debian gefüttert und kann nun Windows und Linux nutzen.
Ins Netz gehts via Router und WLan, inzwischen komme ich auch mit dem Linux-Notebook problemlos ins Netz, obwohl ich auch hier schon ein wenig recherchieren musste um das zu erreichen. Der DHCP-Server vergibt feste Adressen an die Rechner, keine dynamische Zuweisung von Adressen.
Nun möchte ich wissen ob es möglich ist das Notebook auch in das Windows-Netz einzubinden, also von den Windows-Rechners auf das Linux-Notebook zugreifen und vom Linux-Notebook auch den Netzwerkdrucker benutzen kann.

Diese Konstellation ist sicherlich schon etliche male diskutiert worden und mir reichen auch die Infos aus WO ich diese Informationen finden kann. Es wäre toll wenn man meinen Status des "Lernenden" bei den Antworten berücksichtigen würde!

Merci vielmals

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Linux-notebook in windows netzwerk einbinden

Beitrag von Saxman » 11.07.2010 08:10:30

Hallo und Willkommen im Forum,

Was du suchst nennt sich Samba.
Kapitel im Debiananwenderhandbuch und im Ubuntu Wiki.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten