Wiki / Web-GUI mit SVN Anbindung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Wiki / Web-GUI mit SVN Anbindung

Beitrag von hawkeye78 » 10.07.2010 14:28:29

Hallo,

ich habe ein etwas merkwürdiges Hobby, ich sammel Algorithmen die ich mal an der Uni oder sonst wo aufgeschnappt habe. Diese Algorithmen wandern dann meist als konkrete Implementierung in SVN. Nun würde ich aber gerne einige Quellcodes gerne ein bißchen Dokumentieren was für mich bedeutet z.B. Beispielgraphen oder Tabellen etc. angeben. Daher habe ich den Quellcode bis jetzt in einem Wiki (ich benutzte dazu Doku wiki), allerdings ohne Anbindung ans SVN. Dieses bringt nun den Nachteil mit sich das wenn sich der Quellcode aufgrund eines bugs oder einer erweiterung ändert ich die Änderung (durch Kopieren der Sourcen) auch im Wiki ändern muss.
Meine Frage ist jetzt eigentlich nur gibt es eigentlich ein Wiki das eine Anbindung an ein SVN zulässt oder eine Web-GUI (nach Möglichkeit auf der Basis von PHP) die es mir erlaubt meine Quellcodes zu dokumentieren.
Vielleicht hat ja schon mal jemand vor dem gleichen Problem gestanden und kann mir einen guten Tipp geben ich würde mich auf jeden Fall freuen.
Viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wiki / Web-GUI mit SVN Anbindung

Beitrag von maieutike » 16.08.2010 22:49:35

Ich kann dir aus eigener Erfahrung http://trac.edgewall.org/ empfehlen, es hat ein integriertes Wiki und kann svn Repositories darstellen, welche du selbstverständlich im Wiki verlinken kannst.

Es muss aber nicht sein, dass es das ist was du suchst ;-)

lg,
maieutike

Benutzeravatar
Sebwert
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2010 23:47:27

Re: Wiki / Web-GUI mit SVN Anbindung

Beitrag von Sebwert » 17.08.2010 00:41:18

Hier hast du für jedes "Projekt" ein eigenes Wiki und kannst deinen Code mit anderen Teilen.
http://github.com/

Antworten