GELÖST Konica Minolta Magicolor

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

GELÖST Konica Minolta Magicolor

Beitrag von jue » 01.07.2010 14:14:10

Ähnliche Probleme wurden schon öfters dargestellt. Keiner der Lösungsansätze hat bei mir etwas gebracht. Ich habe einen Squeeze-Rechner im Netzwerk. Der Rest sind alles Windows-PCs. Im Netz ist ein Konica Minolta Magicolor mit dem ich drucken möchte. Früher mit Lenny ging das auch. Jetzt nicht mehr.

Wenn ich über localhost:631 / Cups den Drucker hinzufügen möchte, wird er gefunden. 2 PPD-Dateien (M4650opn.ppd / M4650PX.ppd) habe ich von Konica Minolta heruntergeladen und entzippt. Eine davon stelle ich z.B. in Cups bereit. Ich bekomme die Meldung:

"Drucker KONICA_MINOLTA_KONICA_MINOLTA_mc4650_PPD wurde erfolgreich geändert."

Wenn ich den Drucker anzeigen lasse, steht da z.B.:

"KONICA_MINOLTA_KONICA_MINOLTA_mc4650_PPD (Frei, Aufträge werden akzeptiert, freigegeben)"

Wenn ich eine Testseite drucken möchte kommt diese Meldung:

"/usr/lib/cups/backend/dnssd failed"

Wie gesagt, ähnliche Probleme wurden schon häufig beschrieben. Ich stehe aber auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Hat jemand einen Tipp?
Zuletzt geändert von jue am 02.07.2010 09:01:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Konica Minolta Magicolor

Beitrag von jue » 02.07.2010 08:45:05

Ich habe die Lösung gefunden, es war ganz einfach. In http://localhost:631 / Cups habe ich "Verbindung: socket://192.168.10.XX" angegeben und nicht die Adresse genommen, die Cups angezeigt hat.

Da hätte ich auch gleich darauf kommen können ...
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Antworten