F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdruck

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
hcidebeilchi
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010 22:38:21

F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdruck

Beitrag von hcidebeilchi » 29.06.2010 22:49:36

Huhu,

ich hab grad mein Sysi neu gemacht, und kann mich irgendwie nicht mehr erinnern wie ich hplip damals zum laufen gebracht habe. Weiss nur noch das da irgendwas zu beachten war. Jedenfalls lief der Drucker + Scanner des AllinOne-Geraetes prima.

Ich finde den Drucker im System mittlerweile wieder, er wird erkannt, steht auf aktiv. Wenn ich etwas ausdrucke (auch wenn es nur eine Testseite ist), bekomme ich die Meldungen, Job gestartet und eine Sekunde spaeter erfolgreich gedruckt. Den Ausdruck bleibt das bloede Ding mir nach wie vor schuldig *kopf kratzt*.

Anbei meine log Datei. BTW, auf einem anderen Betriebssystem dessen Namen ich nicht nennen moechte und das ich auch nicht nutzen werde - laeuft der Mist.
Dachte erst dran das ggf. Rechte fuer USB noch vergeben werden koennte, doch selbst wenn ich als root drucke, funkzts nicht. Hab cups restarted - leider wieder ohne Fortschritte. Selbst im Board hab ich bisher auf die schnelle keine neuen Ansaetze gefunden

Habt Ihr Ideen fuer mich wo ich weiter nach den Ursachen suchen koennte?

Code: Alles auswählen

Basic system information:
Linux debian 2.6.26-2-686 #1 SMP Mon Jun 21 05:58:44 UTC 2010 i686 GNU/Linux

Distribution:
debian 5.0

Checking Python version...
OK, version 2.5.2 installed

Checking PyQt 4.x version...
OK, version 4.4.2 installed.

Checking for CUPS...
Status: scheduler is running
Version: 1.3.8
error_log is set to level: warn

Checking for dbus/python-dbus...
dbus daemon is running.
python-dbus version: 0.82.4


------------------------------------
| COMPILE AND RUNTIME DEPENDENCIES |
------------------------------------

note: To check for compile-time only dependencies, re-run hp-check with the -c parameter (ie, hp-check -c).
note: To check for run-time only dependencies, re-run hp-check with the -r parameter (ie, hp-check -r).

Checking for dependency: CUPS - Common Unix Printing System...
OK, found.

Checking for dependency: CUPS devel- Common Unix Printing System development files...
OK, found.

Checking for dependency: CUPS image - CUPS image development files...
OK, found.

Checking for dependency: DBus - Message bus system...
OK, found.

Checking for dependency: gcc - GNU Project C and C++ Compiler...
OK, found.

Checking for dependency: GhostScript - PostScript and PDF language interpreter and previewer...
OK, found.

Checking for dependency: libcrypto - OpenSSL cryptographic library...
OK, found.

Checking for dependency: libjpeg - JPEG library...
OK, found.

Checking for dependency: libnetsnmp-devel - SNMP networking library development files...
OK, found.

Checking for dependency: libpthread - POSIX threads library...
OK, found.

Checking for dependency: libtool - Library building support services...
OK, found.

Checking for dependency: libusb - USB library...
OK, found.

Checking for dependency: make - GNU make utility to maintain groups of programs...
OK, found.

Checking for dependency: PIL - Python Imaging Library (required for commandline scanning with hp-scan)...
OK, found.

Checking for dependency: PolicyKit - Administrative policy framework...
OK, found.

Checking for dependency: PyQt 4 DBus - DBus Support for PyQt4...
OK, found.

Checking for dependency: Python DBus - Python bindings for DBus...
OK, found.

Checking for dependency: Python devel - Python development files...
OK, found.

Checking for dependency: Python libnotify - Python bindings for the libnotify Desktop notifications...
OK, found.

Checking for dependency: Python XML libraries...
OK, found.

Checking for dependency: Python 2.3 or greater - Required for fax functionality...
OK, found.

Checking for dependency: Python 2.2 or greater - Python programming language...
OK, found.

Checking for dependency: Reportlab - PDF library for Python...
OK, found.

Checking for dependency: SANE - Scanning library...
OK, found.

Checking for dependency: SANE - Scanning library development files...
OK, found.

Checking for dependency: scanimage - Shell scanning program...
OK, found.

Checking for dependency: xsane - Graphical scanner frontend for SANE...
OK, found.


----------------------
| HPLIP INSTALLATION |
----------------------


Currently installed HPLIP version...
HPLIP 3.10.5 currently installed in '/usr/share/hplip'.

Current contents of '/etc/hp/hplip.conf' file:
# hplip.conf.  Generated from hplip.conf.in by configure.

[hplip]
version=3.10.5

[dirs]
home=/usr/share/hplip
run=/var/run
ppd=/usr/share/ppd/HP
ppdbase=/usr/share/ppd
doc=/usr/share/doc/hplip-3.10.5
icon=/usr/share/applications
cupsbackend=/usr/lib/cups/backend
cupsfilter=/usr/lib/cups/filter
drv=/usr/share/cups/drv/hp

# Following values are determined at configure time and cannot be changed.
[configure]
network-build=yes
pp-build=no
gui-build=yes
scanner-build=yes
fax-build=yes
dbus-build=yes
cups11-build=no
doc-build=yes
shadow-build=no
hpijs-install=no
foomatic-drv-install=no
foomatic-ppd-install=no
foomatic-rip-hplip-install=no
hpcups-install=yes
cups-drv-install=yes
cups-ppd-install=no
internal-tag=3.10.4.16
restricted-build=no
ui-toolkit=qt4
qt3=no
qt4=yes
policy-kit=yes
hpijs-only-build=no
lite-build=no
udev-acl-rules=no
hpcups-only-build=no
hpijs-only-build=no


Current contents of '/var/lib/hp/hplip.state' file:
# hplip.state - HPLIP runtime persistent variables. 

[plugin]
installed=0
eula=0



Current contents of '~/.hplip/hplip.conf' file:
[last_used]
printer_name = DeskjetF4180
working_dir = .
device_uri = "hp:/usb/Deskjet_F4100_series?serial=CN78M4T4PM04TJ"

[commands]
scan = "/usr/bin/xscanimage "

[installation]
version = 3.10.4.16
date_time = 06/29/2010 18:42:38

[settings]
systray_messages = 0
systray_visible = 0

[fax]
email_address = 
voice_phone = 

[refresh]
rate = 30
enable = false
type = 1

[polling]
enable = false
device_list = 
interval = 5



--------------------------
| DISCOVERED USB DEVICES |
--------------------------

  Device URI                        Model                  
  --------------------------------  -----------------------
  hp:/usb/Deskjet_F4100_series?ser  HP Deskjet F4100 series
  ial=CN78M4T4PM04TJ                                       

---------------------------------
| INSTALLED CUPS PRINTER QUEUES |
---------------------------------

 
DeskjetF4180
------------
Type: Printer
Device URI: hp:/usb/Deskjet_F4100_series?serial=CN78M4T4PM04TJ
PPD: /etc/cups/ppd/DeskjetF4180.ppd
PPD Description: HP LaserJet 4100 Series v.3010.107 Postscript (recommended)
Printer status: printer DeskjetF4180 is idle.  enabled since Tue 29 Jun 2010 06:32:44 PM EDT
Communication status: Good


----------------------
| SANE CONFIGURATION |
----------------------

'hpaio' in '/etc/sane.d/dll.conf'...
OK, found. SANE backend 'hpaio' is properly set up.

Checking output of 'scanimage -L'...
device `hpaio:/usb/Deskjet_F4100_series?serial=CN78M4T4PM04TJ' is a Hewlett-Packard Deskjet_F4100_series all-in-one


---------------------
| PYTHON EXTENSIONS |
---------------------

Checking 'cupsext' CUPS extension...
OK, found.

Checking 'pcardext' Photocard extension...
OK, found.

Checking 'hpmudext' I/O extension...
OK, found.

Checking 'scanext' SANE scanning extension...
OK, found.


 
-----------------
| USB I/O SETUP |
-----------------

Checking for permissions of USB attached printers...

HP Device 0x7e04 at 002:003: 
    Device URI: hp:/usb/Deskjet_F4100_series?serial=CN78M4T4PM04TJ
    Device node: /dev/bus/usb/002/003
    Mode: 0664

---------------
| USER GROUPS |
---------------

myself lp dialout cdrom floppy audio video plugdev powerdev


-----------
| SUMMARY |
-----------

No errors or warnings.

Done.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von pferdefreund » 30.06.2010 08:45:18

Schon mal probiert, den Drucker übers Webinterface von CUPS
einzurichten localhost:631 - die Tools von den Desktop-Umgebungen
funktionieren nicht wirklich immer richtig. Am besten Drucker
dort komplett entsorgen und nur über das Cups-Webfrontend einrichten.

hcidebeilchi
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010 22:38:21

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von hcidebeilchi » 30.06.2010 18:01:27

huhu,

danke fuer deine Rueckmeldung.

Ueber das Web Frontend hab ich dies bisher noch nicht gemacht.
Kann ich ja mal probieren.

Was ich noch heraus gefunden habe - die Jobs die ich auf dem System momentan an den Drucker schicke - komme auch im Drucker selbst an. Sobald ich diesen an Windows haenge - druckt er die Auftraege ^^ total komisch.

Kannst Du mir noch sagen wo ich die PPD Datei fuer meinen Drucker her bekomme? Hab jetzt erst versucht den Drucker zu installieren via WINE und dann vielleicht auf die PPD Datei zu stossen. Bricht leider waerend der Install ab. Hab derzeit auch kein Windows System am Start.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von pferdefreund » 01.07.2010 09:50:11

Eventuell kann man die install.exe per unzip entpacken. Das sind doch
oftmals selbstextrahierende Archive.. Versuch macht klug.
Ich würd erst mal das Web-Frontend probieren...

Clio

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von Clio » 01.07.2010 15:34:11

Es gibt das Paket hplip und weitere. Diese sind über apt-get bzw. aptitude zu installieren.
Anschließend wie pferdefreund beschrieben hat, über das Cups-Frontend den Drucker einrichten.
Die Suche hätte das aber auch ans Licht gebracht.

Zukünftig bitte solche langen Logeinträge nach nopaste kopieren und den Link dazu im Beitrag angeben.
Eine Schaltfläche namens "np" gestaltet das Ganz sehr bequem.

Eine weitere Anlaufstelle ist hier:
http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi

Übrigens, willkommen im Debianforum.

hcidebeilchi
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010 22:38:21

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von hcidebeilchi » 03.07.2010 18:28:51

huhu,

erstmal danke fuer Eure Hilfsversuche. Finde es nur immer irgendwie schade dass man auf die Suche verwiesen wird. Ich glaube mal schon dass wenn man sich mit Linux Systemen beschaeftig, man auch schon mal auf die Idee gekommen das es eine Suche gibt und das diese durchaus funktioniert um das Problem zu loesen. Bei mir fuerhrte dies nicht weiter. Sonst wuerde ich nicht um Eure Mithilfe bitten.

So zum Thema zurueck:

Ich glaub ihr habt mich was missverstanden.

Ich komme mit dem Frontend ja nicht weiter, weil ich den Druckertreiber bei der Konfiguration angeben muss. Hierzu brauche ich meines Erachtens nach die PPD Datei, welche ich nicht finden konnte. Hab es mit Cabextract versucht, auch das Entpacken logischerweise, mehr als nen InstallerFile ist nich drin. Weiter komme ich derzeit auch mit WINE nicht ran - denke gegen kommende Woche krieg ich ne Windowscd, dann leg ich ne VM mal auf.

Auf der Dir genannten Seite war ich schon, dort ist der Printer Deskjet F4180 nicht drauf. Kenn mich jetzt nich grade mega mit Druckern aus, brauch ich die PPD zwingend um den zum laufen zu kriegen?

Clio

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von Clio » 03.07.2010 18:42:56

Ich hatte in meinem ersten Satz bereits auf die Pakete von hplip verwiesen. Hast Du das überlesen?
Diese Pakete beinhalten die Treiber. Also die Pakete installieren und dann den Drucker einrichten.

Ich habe zwar kein Windows, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Druckerinstallation über wine funktionieren könnte.

hcidebeilchi
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010 22:38:21

Re: F4180 hplip - Meldung erfolgr. gedruckt aber kein Ausdru

Beitrag von hcidebeilchi » 03.07.2010 20:22:04

hplip ist ja installiert, dennoch kann ich ueber cups nach wie vor meinen Drucker nicht installieren. Ich nehme demnach derzeit immer wieder den HP F4100 ueber die Auswahl, da mein Printer nicht aufgelistet ist, doch der Druck kommt halt nach wie vor nicht.


Antworten