Hallo, ich bin neu un dweis nicht, ob es hier her gehört.
Ich frage, weil ich mich damit nicht auskenne. Und mein Mann Hilfe benötigt, da er woanders im Moment arbeitet und sein UMTS nicht zum Laufen bringt.
Ich habe schon gegoogelt, aber so richtig kann ich damit nichts anfangen.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Mein Mann nutzt Linux.
Er verwendet die Vodafone Mobile Connect Software (unter Windows hatte es immer funktioniert).
UMTS hat er von Tchibo mit dem Stick Huwai E161
Folgendes passiert (Schritte):
Debian Lenny 5.0 (Betribssystem)
Aufruf Vodafone Software
Abfrage Hardware
Erkennt sie selbstständig richtig, erkennt Stick und Einschubkarte
Weiter
Dann kommt Fortschrittsbalken
Dieser Bildschirm geht nicht weg
Hauptprogramm ist aufrufbar, zb. Sms schreiben und empfangen, verbinden mobil geht nicht.
keine Pinabfrage
Heißt, es fehlt sicher nur eine Einstellung oder so.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, was es sein könnte?
Vielen Dank.
Vodafone Mobil Connect Software für Linux mit Tchibo geht ni
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.06.2010 12:18:14
Re: Vodafone Mobil Connect Software für Linux mit Tchibo geh
Willkommen im Forum! Der thread passt schon.kruemelchen1980 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu und weiß nicht, ob es hier her gehört
Deine Angaben könnten präziser sein.
Was ist "Vodafone Mobile Connect Software"? Wenn du damit die win-software von vodafone meinst ("unter Windows hatte es immer funktioniert"), dann ist das schon mal unbrauchbar.
Du benötigst "vodafone-mobile-connect-card-driver-for-linux" kurz "VMC". Such mal hier im Forum mit diesen Stichworten. Da gibt's 'ne ganze Menge threads. Am besten aus kennt sich Danielx.
Vorab: Du benötigst Benutzername, Passwort und APN-Host. Letzteres ist sowas Ähnliches wie 'ne internet-Adresse, bei mir z.B. "eplus.tagesflat.de". Sollte Tschibo eigentlich mitgeliefert haben.
Grüße, Günther