Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von wckl » 22.06.2010 11:44:30

Hallo,
beim heutigen update erhielt ich folgende Meldung mehrfach:
Processing triggers for man-db ...
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = "de_DE.utf8",
LANG = "de_DE.utf8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Kann LC_ALL nicht auf die Standard-Lokale einstellen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = "de_DE.utf8",
LANG = "de_DE.utf8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Wo kann / muß ich die Einträge vornehmen?

Mit

Code: Alles auswählen

locale
erhalte ich das folgende Ergebnis:
LANG=de_DE.utf8
LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC="de_DE.utf8"
LC_TIME="de_DE.utf8"
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY="de_DE.utf8"
LC_MESSAGES="de_DE.utf8"
LC_PAPER="de_DE.utf8"
LC_NAME="de_DE.utf8"
LC_ADDRESS="de_DE.utf8"
LC_TELEPHONE="de_DE.utf8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.utf8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.utf8"
LC_ALL=de_DE.utf8
Vielen Dank für Hinweise
wckl

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von feltel » 22.06.2010 14:24:55

Den Fehler hatte ich auch mal, und da passte die Version von locales nicht zur libc6-Version. Prüf das mal ab und/oder lass mal die locales neu generieren mit "locale-gen".

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von wckl » 22.06.2010 19:35:28

"Local-gen" habe ich gemacht, das Ergebnis ist das gleiche, wie ich es für "locale" oben schon gepostet habe.
Die Variable "LANGUAGE" wird weiterhin mit locale nicht angezeigt und ist wohl auch nicht gesetzt.

Wie kann ich das perlscript noch einmal aufrufen, das die Fehlermeldung produziert hat?
da passte die Version von locales nicht zur libc6-Version
wie kann ich das prüfen?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von feltel » 22.06.2010 20:04:08

wckl hat geschrieben:wie kann ich das prüfen?
dpkg -l locales libc6

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von wckl » 23.06.2010 01:18:16

sudo dpkg -l locales libc6
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Beschreibung
+++-========================-========================-================================================================
ii libc6 2.11.1-3 Embedded GNU C Library: Shared libraries
ii locales 2.11.1-3 Embedded GNU C Library: National Language (locale) data [support
Das heißt ?

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Testing: perl: warning: Setting locale failed.

Beitrag von Hans-Wilhelm » 24.06.2010 13:07:52

Ich habe einfach in der /root/.bashrc die fehlenden Einträge gemacht.

Die sieht so aus:

LANG=en_US.UTF-8
LANGUAGE=en_US.UTF-8
LC_ALL=en_US.UTF-8
export LANG
export LANGUAGE
export LC_ALL


und in der /etc/bash.bashrc

export LC_COLLATE=POSIX

Warum ich das getrennt habe weiss ich nicht mehr. War ein Tipp hier aus dem Forum. :THX: Bei mir läuft root auf en_us um Übersetzungsfehler beim aptitude auszuschliessen. :D

Antworten