Webserver mit Wurm drin

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
silviogesell
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2010 22:57:12

Webserver mit Wurm drin

Beitrag von silviogesell » 21.06.2010 23:17:14

Hallo,

seit ca. 6 Tagen ist mein Webserver (Co-Location) langsamer geworden. Seiten werden den Besuchern langsamer angezeigt und größere PDFs teilweise gar nicht mehr (nicht vollständig geladen). Das Herunterladen externer Dateien vom Server aus (beispielsweise wget oder apt-get install) geht nur bitweise und bricht dann irgendwann ab.

ifconfig weist neuerdings 50% der Pakete als fehlerhaft (RX-ERR) aus (keine Drops). tcpdump zeigt keine Auffälligkeiten. tcptrack und speedometer zeigen auch nichts Ungewöhnliches. Am Server wurden keine Veränderungen vorgenommen.

Die Probleme sind von der Besucherzahl (Traffic) unabhängig.

Welche Tools und welches Vorgehen würdet ihr zur weiteren Analyse empfehlen?

Danke im Voraus
Silvio

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Webserver mit Wurm drin

Beitrag von 123456 » 22.06.2010 00:11:17

Netzwerkkarte defekt? oder das Kabel?
Frag doch erstmal beim Hoster, ob die Auffälligkeiten im Netz haben.
50% der Pakete als fehlerhaft markiert ist einfach zu hoch.

silviogesell
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2010 22:57:12

Re: Webserver mit Wurm drin

Beitrag von silviogesell » 22.06.2010 07:51:22

Hab den Hoster gebeten einen Rechner an den gleichen Switch an dem auch mein Server hängt anzuschließen. Dieser Rechner hatte keine Probleme. Er konnte beispielsweise mit wget externe Daten in normaler Geschwindigkeit laden. Auffälligkeiten hat der Hoster ebenfalls nicht bemerkt. Die Netzwerkkarte sieht gut aus ... soweit ich das mit den gängigen Tools bewerten kann.

Nett wären Hinweise, welche Diagnose-Tools oder sonstigen Dinge ihr einsetzen würdet, um das Problem einzugrenzen.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Webserver mit Wurm drin

Beitrag von 123456 » 22.06.2010 09:28:26

ich würd mal mit sowas wie mii-diag anfangen:
http://linux.die.net/man/8/mii-diag

das "könnte" auch mit Halfduplex zu tun haben, assoziiere ich mal.

silviogesell
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2010 22:57:12

Re: Webserver mit Wurm drin

Beitrag von silviogesell » 22.06.2010 10:08:59

Nachtrag:
Das mii-diag Ergebnis sieht m.E. gut aus:

# mii-diag -v
mii-diag.c:v2.11 3/21/2005 Donald Becker (becker@scyld.com)
http://www.scyld.com/diag/index.html
Using the default interface 'eth0'.
Using the new SIOCGMIIPHY value on PHY 0 (BMCR 0x0000).
The autonegotiated capability is 01e0.
The autonegotiated media type is 100baseTx-FD.
Basic mode control register 0x1140: Auto-negotiation enabled.
You have link beat, and everything is working OK.
This transceiver is capable of 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT.
Able to perform Auto-negotiation, negotiation complete.
Your link partner advertised 45e1: Flow-control 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT, w/ 802.3X flow control.
End of basic transceiver information.

libmii.c:v2.11 2/28/2005 Donald Becker (becker@scyld.com)
http://www.scyld.com/diag/index.html
MII PHY #0 transceiver registers:
1140 796d 0141 0c23 0de1 45e1 0005 2001
0000 0200 4000 0000 0000 0000 0000 3000
0b68 6d0c 0000 0300 0170 0001 0000 0000
4100 0000 000a 808f 0000 0000 0000 0000.
Basic mode control register 0x1140: Auto-negotiation enabled.
Basic mode status register 0x796d ... 796d.
Link status: established.
Capable of 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT.
Able to perform Auto-negotiation, negotiation complete.
Vendor ID is 00:50:43:--:--:--, model 2 rev. 3.
No specific information is known about this transceiver type.
I'm advertising 0de1: Flow-control 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT
Advertising no additional info pages.
IEEE 802.3 CSMA/CD protocol.
Link partner capability is 45e1: Flow-control 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT.
Negotiation completed.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Webserver mit Wurm drin

Beitrag von 123456 » 22.06.2010 10:30:38

silviogesell hat geschrieben:Das mii-diag Ergebnis sieht m.E. gut aus:
ja, sehe ich auch so. du hast vorher geschrieben:
Hab den Hoster gebeten einen Rechner an den gleichen Switch an dem auch mein Server hängt anzuschließen. Dieser Rechner hatte keine Probleme. Er konnte beispielsweise mit wget externe Daten in normaler Geschwindigkeit laden. Auffälligkeiten hat der Hoster ebenfalls nicht bemerkt.
da du ja RX errors hast sollte der Hoster hier nicht per wget was holen, sondern versuchen etwas drauf zu kopieren.

Wenn kein Halfduplex bei dir vorhanden ist, würde ich als nächstes beim Switch des Hosters suchen. Wenn da auch nichts zu finden ist könnte es am Kernel, bzw. Netzwerktreibern liegen - da du aber nichts verändert hast kann man das auch ausschliessen.

ich würde das mit dem Hoster nochmal checken und wenn dabei nichts rumkommt einfach mal die Kiste neu booten. Sorry no more ideas...

Antworten