kernel command line

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Macs
Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009 10:54:21

kernel command line

Beitrag von Macs » 17.06.2010 22:35:37

Hallo,
ich habe folgenden Bug auf meinem Debian:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=517586

Zur Lösung heisst es:
As a follow up to my previous e-mail, I set highres=off on the kernel
command line on a hunch, and the machine has been up for 22 days now.
It looks like that made the problem go away, but that may just be
because the offending code is called less.
Kann mir jemand sagen wo und wie man highres=off in der kernel command line setzt...???

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: kernel command line

Beitrag von Danielx » 17.06.2010 22:40:27

Macs hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo und wie man highres=off in der kernel command line setzt...???
Bei Grub Legacy z.B. am Ende der entsprechenden kernel-Zeile in der /boot/grub/menu.lst

Gruß,
Daniel

Macs
Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009 10:54:21

Re: kernel command line

Beitrag von Macs » 17.06.2010 23:01:35

Danke für die schnelle Antwort.
Ist es egal wo ich es hinsetze?
zum Beispiel so?
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda1 highres=off ro single

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kernel command line

Beitrag von rendegast » 18.06.2010 08:13:06

Wo es auf der eigentlichen commandline sitzt, ist egal (außer es kommt danach ein 'highres=on' ;) ),
aber bei grub(1) füge es in der /boot/grub/menu.lst dort ein, Bsp.:

Code: Alles auswählen

...
## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=LABEL=rootpar ro vga=0x355 video=vesafb:ypan ipv6.disable=1 highres=off
...
und führe update-grub durch.
Bei grub2 in /etc/default/grub zBsp:

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX="vga=0x305 highres=off"
und wiederum danach update-grub.
Zuletzt geändert von rendegast am 18.06.2010 12:28:02, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: kernel command line

Beitrag von Danielx » 18.06.2010 12:01:21

Macs hat geschrieben:zum Beispiel so?
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda1 highres=off ro single
Ja.

Gruß,
Daniel

Macs
Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009 10:54:21

Re: kernel command line

Beitrag von Macs » 18.06.2010 12:52:39

Danke, hab's grade mal ausprobiert und funktioniert super. Nun ist nur abzuwarten ob der Server nun auch durchläuft oder noch diese Fehlermeldung bringt.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: kernel command line

Beitrag von Danielx » 18.06.2010 16:43:14

So kann man übrigens überprüfen, mit welchen Parametern der Linux-Kernel gestartet wurde:

Code: Alles auswählen

cat /proc/cmdline
Gruß,
Daniel

Antworten