[GELÖST] OPENVPN - tun-Device nicht angelegt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Saxenpower

[GELÖST] OPENVPN - tun-Device nicht angelegt

Beitrag von Saxenpower » 16.06.2010 16:13:05

Hallo,

ich habe auf einer Squeeze OpenVPN installiert und auf einem Windows Vista-Laptop ebenfalls. Mit

Code: Alles auswählen

openvpn --remote 192.168.0.29 --dev tun0 ifconfig 11.0.0.1 11.0.0.2 --verb 5
auf dem Linux-Server (192.168.0.2)

und auf dem Laptop (192.168.0.29)

Code: Alles auswählen

openvpn --remote 192.168.0.2 --dev tun0 ifconfig 11.0.0.2 11.0.0.1 --verb 5
konnte ich gestern einen VPN-Tunnel zwischen den beiden Geräten erfolgreich anlegen. Heute jedoch klappt das einfach nicht mehr. Denn Linux legt das tun0-Device nicht mehr an.

Code: Alles auswählen

netstat -rn
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth1
0.0.0.0         192.168.0.1     0.0.0.0         UG        0 0          0 eth1

Code: Alles auswählen

ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1f:c6:52:80:0e  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:27 

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:13:f7:3a:84:b0  
          inet Adresse:192.168.0.2  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::213:f7ff:fe3a:84b0/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:5544 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:5629 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:3082700 (2.9 MiB)  TX bytes:1293123 (1.2 MiB)
          Interrupt:21 Basisadresse:0xcc00 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:329 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:329 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:22248 (21.7 KiB)  TX bytes:22248 (21.7 KiB)
Das Device existiert allerdings

Code: Alles auswählen

ll /dev/net/tun 
crw-rw-rw- 1 root root 10, 200 16. Jun 15:57 /dev/net/tun
lsmod | grep tun
tun                    10828  0 
Hat jemand einen Rat, weshalb das tun0-Device nicht mehr angelegt wird? bridge-utils ist installiert. Das Forwarding habe ich gesetzt

Code: Alles auswählen

cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward 
1
Und openvpn meldet

Code: Alles auswählen

Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=420239 OpenVPN 2.1.0 x86_64-pc-linux-gnu [SSL] [LZO2] [EPOLL] [PKCS11] [MH] [PF_INET6] [eurephia] built on Apr 10 2010
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=420537 IMPORTANT: OpenVPN's default port number is now 1194, based on an official port number assignment by IANA.  OpenVPN 2.0-beta16 and earlier used 5000 as the default port.
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=420570 NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=420616 ******* WARNING *******: all encryption and authentication features disabled -- all data will be tunnelled as cleartext
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423345 TUN/TAP device tun0 opened
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423449 TUN/TAP TX queue length set to 100
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423557 Data Channel MTU parms [ L:1500 D:1450 EF:0 EB:4 ET:0 EL:0 ]
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423595 Local Options String: 'V4,dev-type tun,link-mtu 1500,tun-mtu 1500,proto UDPv4'
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423619 Expected Remote Options String: 'V4,dev-type tun,link-mtu 1500,tun-mtu 1500,proto UDPv4'
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423706 Local Options hash (VER=V4): '6e48cece'
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423748 Expected Remote Options hash (VER=V4): '6e48cece'
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423803 Socket Buffers: R=[124928->131072] S=[124928->131072]
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423835 UDPv4 link local (bound): [undef]
Wed Jun 16 16:11:08 2010 us=423865 UDPv4 link remote: [AF_INET]192.168.0.29:1194
Eigentlich steht da drin, dass tun0 geöffnet wurde, aber es taucht nirgends auf. Weder bei ifconfig noch in der Routingtabelle.

Grüße

SaxenPower
Zuletzt geändert von Saxenpower am 16.06.2010 18:00:09, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OPENVPN - tun-Device nicht angelegt

Beitrag von gms » 16.06.2010 17:46:29

[quote="Saxenpower"]

Code: Alles auswählen

openvpn --remote 192.168.0.29 --dev tun0 ifconfig 11.0.0.1 11.0.0.2 --verb 5
auf dem Linux-Server (192.168.0.2)

und auf dem Laptop (192.168.0.29)

Code: Alles auswählen

openvpn --remote 192.168.0.2 --dev tun0 ifconfig 11.0.0.2 11.0.0.1 --verb 5
'ifconfig' ist hier ein Optionsname, es sollte also '--ifconfig' hier stehen

Gruß
gms

Saxenpower

Re: OPENVPN - tun-Device nicht angelegt

Beitrag von Saxenpower » 16.06.2010 17:59:44

Puh,

typischer Leichtsinns-Fehler von mir:
gms hat geschrieben: 'ifconfig' ist hier ein Optionsname, es sollte also '--ifconfig' hier stehen
Vielen Dank!

Grüße

SaxenPower

Antworten