Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ???

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ???

Beitrag von Pipesmoker » 14.06.2010 18:55:07

Hallo Leute,
ich wollte meinem Debian Testing heute mal eine graph. Oberflaeche goennen,
bin aber irgendwie am Installieren gescheitert.
'Processing was haltet because there were too many errors'.
Was hat diese nichtssagende Fehlermeldung zu bedeuten? Weiss jemand, wo ich
nachgucken kann, welche Errors es wo gab?
Ich habe Debian Testing, Kernel 2.6.32 und habe einfach nur 'aptitude install
kdebase kdm' eingegeben. Es hat alles runtergeladen und auch einen Grossteil
installiert.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Bisher habe ich immer meine Oberflaechen von der Kommandozeile aus installiert,
und das verlief zumeist problemlos.

Vielen Dank,
Gruss,
Pipesmoker
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ???

Beitrag von KBDCALLS » 14.06.2010 19:03:43

Würde als erstest erstmal die Listen aktualsieren.

Code: Alles auswählen

aptiude update ; aptitude full-upgrade
Vermutlich sind deine Listen veraltet, und er findet manches Paket nicht mehr. Und irgendwann gibt aptitude mit der von die genannten Fehlermeldung auf. In /var/log/aptitude wird ein Logfile geschrieben. Einfach mal ansehen. Eventuell steht was näheres drinn was schiefelaufen ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ???

Beitrag von Pipesmoker » 14.06.2010 19:27:40

kann ich mir nicht vorstellen: bei einem aptitude update sollte doch alles neu sein, oder?

Im Log steht nichts, da habe ich schon nachgeschaut :-(.
Mir ist aufgefallen, dass es das schoene Paket 'kde-core' nicht mehr in Lenny gibt. Hat das Gruende? Bei kdebase installiert man ja saemtlichen Mist mit :-(
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ???

Beitrag von KBDCALLS » 15.06.2010 13:06:16

Pipesmoker hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen, dass es das schoene Paket 'kde-core' nicht mehr in Lenny gibt. Hat das Gruende?
Wie kommste den dadrauf ?

Code: Alles auswählen

kde-core:
  Installiert: 5:48
  Kandidat: 5:48
  Versions-Tabelle:
 *** 5:48 0
        500 http://svetlana lenny/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
matthias@svetlana:~$
Aber hast du nicht geschrieben du hast Testing/Squeeze wie kommst du jetzt auf Lenny?

Da gibt es schon lange kein kde-core. Denn das ist auf KDE 4 umgestellt worden. Wann hast du dein letztes aptitude full-upgrade gemacht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit aptitude: '...too many errors..' ??? [geloe

Beitrag von Pipesmoker » 15.06.2010 16:06:48

KBDCALLS hat geschrieben:
Pipesmoker hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen, dass es das schoene Paket 'kde-core' nicht mehr in Lenny gibt. Hat das Gruende?
Wie kommste den dadrauf ?
Jo sorry, habe Squeeze gemeint. Ich habe sonst hauptsaechlich stable, deswegen war Lenny schneller getippt als drueber nachgedacht :-).
Wann hast du dein letztes aptitude full-upgrade gemacht ?
Gestern. Hat aber komischerweise nichts gebracht

Ich habe noch ein wenig probiert und gemerkt, dass ich die grossen Pakete einzeln installieren muss. Fragt mich nicht, warum. Es war die einzige Moeglichkeit. Also erst xserver-xorg installiert, dann die groesseren Bibliotheken und dann kdm & kdebase.

Auf jeden Fall laeuft es, aber ich habe noch eine Frage (moechte nicht extra einen neuen Thread eroeffnen): Wieso ist KDE4 soooo langsam? Ich habe mir eine xorg.conf geschrieben und verschiedene Treiber ausprobiert. Da das hier nur mein 'Test-PC' ist (hier gehen alle selbstgeschriebenen Programme drueber) kann ich ein wenig damit rumspielen.
Ich habe parallel Gnome installiert und das laeuft super fluessig! KDE4 hingegen zuckelt schlimmer als ein Alkoholabhaengiger.

Ich habe eine (etwas in die Jahre gekommene) Radeon 9600 drin, AMD64 3000+ (2Ghz) und 2GB RAM. Daran sollte es doch nicht liegen, oder?
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Antworten