Hallo
was nutzt Debian 6 nun, Upstart oder das alte Sysvinit?
Debian 6 Sysvinit?
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: Debian 6 Sysvinit?
Im Prinzip bis jetzt sysvinit. Du kannst zwar upstart installieren, aber bisher nutzt upstart nur die Init-Skript vom sysvinit.
Es macht von daher keinen Unterschied.
Es macht von daher keinen Unterschied.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: Debian 6 Sysvinit?
hi,
das wird so bald nichts mit upstart, wenn man bedenkt, wie viele offene Fragen (und nicht nur um Details) es immer noch gibt:
insserv wird jetzt per Default benutzt. Das bringt schon einiges von dem, was upstart mal können soll.
Richtig spannend wird's aber, wenn tatsächlich der systemd eingesetzt wird. Die Gedanken zum Bootprozess finde ich zum großen Teil sehr überzeugend -- wenn der Titel TBFKAYIBYNYAAYB nicht zu wahr wäre: "The Blog Formerly Known As Yes, I Broke Your Network, Your Audio and Your Boot"![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
das wird so bald nichts mit upstart, wenn man bedenkt, wie viele offene Fragen (und nicht nur um Details) es immer noch gibt:
Zum Ausgleich gibt's jetzt ein neues sysvinit undPetter Reinholdtsen hat geschrieben:Note that with the announcement of systemd, I am unsure if upstart is the best event based boot system to switch to for Debian. I have not had time to test systemd, but its support for init.d scripts seemed to be better than the one in upstart, leading to less work when migrating.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Richtig spannend wird's aber, wenn tatsächlich der systemd eingesetzt wird. Die Gedanken zum Bootprozess finde ich zum großen Teil sehr überzeugend -- wenn der Titel TBFKAYIBYNYAAYB nicht zu wahr wäre: "The Blog Formerly Known As Yes, I Broke Your Network, Your Audio and Your Boot"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.