[Geloest] debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
xanvader
Beiträge: 152
Registriert: 03.12.2008 02:24:29

[Geloest] debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not

Beitrag von xanvader » 10.06.2010 13:15:46

Hallo Debianfriends, es gibt bei mir im Moment Probleme beim Update der Multimedia Pakete.
Trage ich dieses in die /etc/apt/sources.list:
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main.. und starte ein:

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade && apt-get autoremove
.. habe ich dieses Ergebnis:

Code: Alles auswählen

..
Fehl ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny/main Packages
  Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »/dists/lenny/main/binary-i386/Packages: Aucun fichier ou dossier de ce type  «
Es wurden 3794B in 1s geholt (3011B/s)
W: Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/lenny/main/binary-i386/Packages nicht holen  Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »/dists/lenny/main/binary-i386/Packages: Aucun fichier ou dossier de ce type  «

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
.. das auch noch in Französisch: Aucun fichier ou dossier de ce type
Trage ich dieses in die /etc/apt/sources.list:
deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
.. und starte ein:

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade && apt-get autoremove
.. kommt dieser Verlauf:

Code: Alles auswählen

..
Es wurden 60,0kB in 0s geholt (79,1kB/s)
W: Konnte http://www.debian-multimedia.org/dists/lenny/main/binary-i386/Packages nicht holen  404 Not Found

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Meine /etc/apt/sources.list sieht im Moment so aus:

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.4 _Lenny_ - Official i386 NETINST Binary-1 20100201-16:45]/ lenny main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.4 _Lenny_ - Official i386 NETINST Binary-1 20100201-16:45]/ lenny main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main

deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/backports.org/ lenny-backports main contrib non-free
Was laeuft dort verkehrt, es funktionierte bis gestern noch ..
Zuletzt geändert von xanvader am 10.06.2010 14:40:02, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 11.11.2017 Buster/Mate

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not Found

Beitrag von hikaru » 10.06.2010 13:56:47

xanvader hat geschrieben:W: Konnte ftp://ftp.debian-multimedia.org/dists/l ... 6/Packages nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »/dists/lenny/main/binary-i386/Packages: Aucun fichier ou dossier de ce type «
Der Ordner ist über ftp nicht (mehr?) zu erreichen. Über HTTP hingegen schon:
http://debian-multimedia.org/dists/lenn ... nary-i386/

Ändere mal den Eintrag in deiner sources.list auf HTTP!

P.S.:
In Zukunft für lange Ausgaben (Faustregel >30 Zeilen) bitte NoPaste verwenden!

Benutzeravatar
xanvader
Beiträge: 152
Registriert: 03.12.2008 02:24:29

Re: debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not Found

Beitrag von xanvader » 10.06.2010 14:21:04

hikaru hat geschrieben:
xanvader hat geschrieben:Der Ordner ist über ftp nicht (mehr?) zu erreichen. Über HTTP hingegen schon:
http://debian-multimedia.org/dists/lenn ... nary-i386/

Ändere mal den Eintrag in deiner sources.list auf HTTP!
.. schau dir doch bitte mal meine sources.list an.
Der vorletzte Eintrag:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
Sie steht doch auf http, ich habe doch beides versucht, ist doch oben zu sehen, oder ?
hikaru hat geschrieben:P.S.:
In Zukunft für lange Ausgaben (Faustregel >30 Zeilen) bitte NoPaste verwenden!
It's Okay ..
Seit 11.11.2017 Buster/Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not Found

Beitrag von KBDCALLS » 10.06.2010 14:27:29

xanvader hat geschrieben:Hallo Debianfriends, es gibt bei mir im Moment Probleme beim Update der Multimedia Pakete.
Trage ich dieses in die /etc/apt/sources.list:
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main.. und starte ein:

Die Punkte gehören da bestimmt nicht hin.

Als Alternative nehme ich diesen Server

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
deb-src ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
Der eigentliche Server streikt des öfteren. Der scheint momentan eh komplett neu installiert zu sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
xanvader
Beiträge: 152
Registriert: 03.12.2008 02:24:29

Re: debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 Not Found

Beitrag von xanvader » 10.06.2010 14:39:08

KBDCALLS hat geschrieben:
xanvader hat geschrieben:Hallo Debianfriends, es gibt bei mir im Moment Probleme beim Update der Multimedia Pakete.
Trage ich dieses in die /etc/apt/sources.list:
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main.. und starte ein:
Die Punkte gehören da bestimmt nicht hin.
.. die sollten ja eigentlich nur vor dem und stehen.
KBDCALLS hat geschrieben:Als Alternative nehme ich diesen Server

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
deb-src ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
Der eigentliche Server streikt des öfteren. Der scheint momentan eh komplett neu installiert zu sein.
Jetzt funktioniert es wieder ..
.. haette ich eigentlich auch mal drauf kommen koennen, einen anderen Server zu nutzen.
Jetzt bin ich fast 4 Jahre mit Linux unterwegs und die einfachsten Dinge fallen einem nicht ein, Traurig Traurig.
Manches mal ist man richtig verbohrt ..
Einen schoenen Dank ..
Seit 11.11.2017 Buster/Mate

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [Geloest] debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 N

Beitrag von hikaru » 10.06.2010 14:48:13

xanvader hat geschrieben:.. schau dir doch bitte mal meine sources.list an.
Huch. :oops:
Da habe ich beim Scrollen den Überblick verloren. Gute Demonstration warum nopaste sinnvoll ist.

Benutzeravatar
xanvader
Beiträge: 152
Registriert: 03.12.2008 02:24:29

Re: [Geloest] debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 N

Beitrag von xanvader » 10.06.2010 15:00:52

hikaru hat geschrieben:Gute Demonstration warum nopaste sinnvoll ist.
Autsch .. dieses mal hat's den Nagel aber direkt auf den Kopf getroffen :THX:.
Seit 11.11.2017 Buster/Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Geloest] debian-multimedia..binary-i386/Packages..404 N

Beitrag von KBDCALLS » 15.06.2010 14:36:53

Was der Grund des Aufalls war kann man jetzt nachlesen es war schlicht ein Hardwareschaden.

debian-multimedia hat geschrieben:09/06/2010 :
The hard drive server is dying. I'm waiting for a replacement and then I'll restore all data.
I don't know how long the server will be down.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten