Missing Operating System
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Missing Operating System
Hallo liebe Debiangemeinde,
Ich möchte gerne nach 3 Jahren Ubuntu, endlich auf Debian (Lenny) 64 Bit umsteigen und habe dieses heute von DVD auf meine 500GB Sata Festplatte installiert, welche direkt am Mainboard (A780GM-A von Elitegroup) angeschlossen ist. Leider bekomme ich nach dem Neustart einen "Missing Operating System" Fehler angezeigt.
Ich habe mir darauf hin Grub angesehen und konnte keine falschen Einträge feststellen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, die solch eine Meldung hervorrufen können ?
Mfg Cornhoolio
Ich möchte gerne nach 3 Jahren Ubuntu, endlich auf Debian (Lenny) 64 Bit umsteigen und habe dieses heute von DVD auf meine 500GB Sata Festplatte installiert, welche direkt am Mainboard (A780GM-A von Elitegroup) angeschlossen ist. Leider bekomme ich nach dem Neustart einen "Missing Operating System" Fehler angezeigt.
Ich habe mir darauf hin Grub angesehen und konnte keine falschen Einträge feststellen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, die solch eine Meldung hervorrufen können ?
Mfg Cornhoolio
Re: Missing Operating System
Läd Grub denn überhaupt?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Re: Missing Operating System
Anscheind ja nicht, sonst würde die Meldung ja nicht kommen.wanne hat geschrieben:Läd Grub denn überhaupt?
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Missing Operating System
Wurde beim Partitionieren eventuell das Boot-Flag vergessen ?
Ist mir auch schon passiert.
Ist mir auch schon passiert.
Re: Missing Operating System
Das mit dem Boot Flag scheint häufiger zu passsieren. Vielleicht irre ich mich, aber wurde das früher nicht beim erstellen der Partition automatisch erstellt?
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Missing Operating System
Nein.Xote hat geschrieben:Das mit dem Boot Flag scheint häufiger zu passsieren. Vielleicht irre ich mich, aber wurde das früher nicht beim erstellen der Partition automatisch erstellt?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Missing Operating System
Er hat doch eine normale Installation vorgenommen. Da sollte das eigentlich nicht passieren mit dem BootFlag. Ich tippe mal darauf das Grub lädt, aber von einer nicht existierenden Festplatte booten möchte.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Missing Operating System
Jup, Ich würde aber auch mal die Boot Reihenfolge im Bios überprüfen.Alternativende hat geschrieben:Er hat doch eine normale Installation vorgenommen. Da sollte das eigentlich nicht passieren mit dem BootFlag. Ich tippe mal darauf das Grub lädt, aber von einer nicht existierenden Festplatte booten möchte.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Missing Operating System
"Missing Operation System" ist eine BIOS Meldung, da läuft noch kein Grub.
Und diese Meldung kommt dann, wenn kein Bootflag da ist.
Und diese Meldung kommt dann, wenn kein Bootflag da ist.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Re: Missing Operating System
Okay, kann ich dieses Bootflag einfach im Nachhinein mit der grafischen Rescue Option über die Partitionierung wiederherstellen, oder wie gehe ich da am besten vor ? Ach ja, Bootreihenfolge im Bios ist von Festplatte danach von DVD.
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Missing Operating System
Naja, ich täts einfach per cfdisk setzen.
Re: Missing Operating System
Ich auch. Als alter Ubuntuianer fliegt ja sicher noch irgendwo eine Live-CD rum. Die kann auch schon etwas angestaubt sein.towo hat geschrieben:Naja, ich täts einfach per cfdisk setzen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Re: Missing Operating System
Aaaaalso....
Es lag nicht an dem Bootflag, ebenfalls lag es nicht am Bios. Bootflag war gesetzt und dieBioseinstellung verwies auf die installierte Platte als 1. Bootmedium.
Ich habe normalerweise 2 weitere (IDE) Festplatten (diese ist eine S-ATA) an einer IDE/-PCI Controllerkarte angehangen und diese für die neue Installation einfach mal abgeklemmt. Und siehe da ... Es läuft!
Es scheint ganz so, als hätte Grub es nicht verkraftet, dass da noch 2 weitere Platten angeschlossen sind. Ich muss sagen, dass fängt ja schon gut an, wo jede Ubuntu Distri oder sonstige Konsorten das im Schlaf so nebenbei erledigen schafft es das achso stabile Debian nicht das zu erkennen. Zumal die meisten ja darauf basieren.
Jedenfalls bin ich trotz allem froh es geschafft zu haben und dass die Kiste jetzt läuft. Im Großen und Ganzen fühl ich jetzt schon zu Hause
und hoffe sag hiermit erstmal allen Hallo hier im Debianforum und wünsch euch noch einen schönen, sonnigen Rest vom Donnerstag.
Gruß Cornhoolio
Es lag nicht an dem Bootflag, ebenfalls lag es nicht am Bios. Bootflag war gesetzt und dieBioseinstellung verwies auf die installierte Platte als 1. Bootmedium.
Ich habe normalerweise 2 weitere (IDE) Festplatten (diese ist eine S-ATA) an einer IDE/-PCI Controllerkarte angehangen und diese für die neue Installation einfach mal abgeklemmt. Und siehe da ... Es läuft!
Es scheint ganz so, als hätte Grub es nicht verkraftet, dass da noch 2 weitere Platten angeschlossen sind. Ich muss sagen, dass fängt ja schon gut an, wo jede Ubuntu Distri oder sonstige Konsorten das im Schlaf so nebenbei erledigen schafft es das achso stabile Debian nicht das zu erkennen. Zumal die meisten ja darauf basieren.
Jedenfalls bin ich trotz allem froh es geschafft zu haben und dass die Kiste jetzt läuft. Im Großen und Ganzen fühl ich jetzt schon zu Hause

Gruß Cornhoolio
Re: Missing Operating System
Cornhoolio hat geschrieben:Ich muss sagen, dass fängt ja schon gut an, wo jede Ubuntu Distri oder sonstige Konsorten das im Schlaf so nebenbei erledigen schafft es das achso stabile Debian nicht das zu erkennen. Zumal die meisten ja darauf basieren.
... also hat das Problem auch nichts mit Debian/Ubuntu/Windows/whatever zu tun.towo hat geschrieben:"Missing Operation System" ist eine BIOS Meldung, da läuft noch kein Grub.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Re: Missing Operating System
Tintom hat geschrieben:Cornhoolio hat geschrieben:Ich muss sagen, dass fängt ja schon gut an, wo jede Ubuntu Distri oder sonstige Konsorten das im Schlaf so nebenbei erledigen schafft es das achso stabile Debian nicht das zu erkennen. Zumal die meisten ja darauf basieren.... also hat das Problem auch nichts mit Debian/Ubuntu/Windows/whatever zu tun.towo hat geschrieben:"Missing Operation System" ist eine BIOS Meldung, da läuft noch kein Grub.
....Nein, das Problem kam ohne Betriebssystem, der PC ist einfach angegangen und hat die Meldung ausgegeben... Hihi .. Nee Spass beiseite. Natürlich lag es an Debian, da andere Os es ja wie bereits erwähnt automatisch erkannt und eingerichtet haben. Sogar Windoof 7 hat damals Ubuntu erkannt und im Bootmanager eingebunden. Das will schon was heissen. ^^
Und wenn man schon einen grafischen Installer damit "beauftragt" sein Betriebssystem auf der Platte einzurichten, dann gehört für mich das korrekte einrichten der Bootpartition dazu. Man sieht ja, das schaffen andere auch.
So jetzt aber genug gemotzt, jetzt konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Es läuft ja jetzt ^^
P.s.: Eigentlich kann der Thread als gelöst markiert werden. Ich habe den Button nicht gefunden..weil es keinen gibt ?
P.p.s.: Ich muss meine etwas flapsige Aussage von oben teilweise zurücknehmen weil diese "Missing operating System" Meldung in der Tat vom Bios kommt, ich mir aber trotz allem nicht erklären kann, wie das sein kann, da ich an den Einstellungen nichts verändert habe. Die sind schon seit Monaten da so drin wie Sie es sind.
Jedenfalls hatte ich inzwischen eine neue Installation vorgenommen (obwohl erste ohne Fehlermeldung durchlief) und kam zu dem Ergebnis: "Grub_Recovery", danach hatte ich das mit den Platten gemacht.
So jetzt aber

Gruß Cornhoolio
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: Missing Operating System
Hallo Cornhoolio,
ich denke mal, Du hast grub-0.97 installiert und 'ne herkömmliche menu.lst + /etc/fstab mit klassischen Laufwerksbezeichnungen (nix UUID wie bei Klickibunti), welche sich durch Umstöpseln der Festplatten oder geänderte BIOS-Einstellungen natürlich ändern (können). Durch Platten-Umstöpseln saßen schon viele vor einer nicht bootenden Kiste.
"Missing Operation System" heißt im Klartext, daß das BIOS im MBR der Festplatte, von der gebootet werden sollte, nichts gefunden hat. Ursache kann u.a. sein, daß das BIOS automatisch Einstellungen als Folge des Umstöpselns vornimmt und dann ist halt im betreffenden MBR kein Bootloader drin, den das BIOS lädt.......
Jetzt läufts wohl, warum auch immer......
Viele Grüße!
Uwe Pr.
ich denke mal, Du hast grub-0.97 installiert und 'ne herkömmliche menu.lst + /etc/fstab mit klassischen Laufwerksbezeichnungen (nix UUID wie bei Klickibunti), welche sich durch Umstöpseln der Festplatten oder geänderte BIOS-Einstellungen natürlich ändern (können). Durch Platten-Umstöpseln saßen schon viele vor einer nicht bootenden Kiste.
"Missing Operation System" heißt im Klartext, daß das BIOS im MBR der Festplatte, von der gebootet werden sollte, nichts gefunden hat. Ursache kann u.a. sein, daß das BIOS automatisch Einstellungen als Folge des Umstöpselns vornimmt und dann ist halt im betreffenden MBR kein Bootloader drin, den das BIOS lädt.......
Jetzt läufts wohl, warum auch immer......
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2010 00:44:03
Re: Missing Operating System
das wirds gewesen sein, da ich mit ner alten Super Grub Disk versucht habe den Bootmanager neu zu installieren...