Raboni hat geschrieben:Hat Squeeze noch so gravierende Mängel oder warum rätst Du mir davon ab?
Also erstens mal bin ich stinkfaul. Deshalb verwende ich Stable. Es ist zwar nicht so dass es ständig in Testing knirscht, aber ab und zu kommt es eben doch vor, und dann natürlich immer zum falschen Zeitpunkt, weil sowas wie einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Damit muss man also immer rechnen. Ich persönlich sehe einfach keinen Vorteil in Testing, wenn mir in Stable nichts fehlt.
Zweitens habe ich vor Kurzem ein wenig mit der FreeBSD-Variante von Squeeze gespielt und da habe ich es nicht fertiggebracht einen X-Server hochzuziehen. Ich glaube es waren irgendwelche kaputten Abhängigkeiten. Ich weiß nicht ob das momentan auch auf die Architekturen auf Linux zutrifft, aber damit habe ich mich auch nicht beschäftigt. Womit wir wieder bei Erstens wären.
Ich rate nicht von Squeeze ab. Ich meine nur, dass man genauso gut Stable nehmen kann, wenn keine Gründe dagegen sprechen. Und dank der Backports reduziert sich die Anzahl dieser Gründe deutlich.
Ich werde vermutlich wieder, wie bei Lenny, zwei Monate nach dem Release auf Squeeze umsteigen.