Debian bootet nicht.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
c0restalker
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2010 00:50:26

Debian bootet nicht.

Beitrag von c0restalker » 04.06.2010 00:54:47

Guten Abend zusammen :),

habe es heute endlich geschafft Debian per Netinstall und USB-Stick zu installieren. Der Installer hat mit der normalen Meldung abgeschlossen und den Rechner neugestartet.
Jedoch anstatt mir irgendetwas anzuzeigen habe ich nur einen schwarzen Bildschirm mit dem blinkenden Minus gesehen und es tut sich einfach nichts.
Wenn ich nochmal per USB-Stick bootet kommt die Fehlermeldung: "Grub Code 21".

Ich dachte ich frage mal die Experten hier ob sie mir weiterhelfen können, eh ich vielleicht das System neu aufsetze. Kurze Anfänger-Zwischenfrage: Braucht man Grub umbedingt?

Noch kurz zum System: Es ist ein neues System ohne weiteres Betriebssystem. Es soll ein Debian-Server werden und nur mit Debian OS.

Über Antworten wäre ich sehr glücklich.

Liebe Grüße

c0re

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Debian bootet nicht.

Beitrag von pferdefreund » 04.06.2010 07:21:11

Linux braucht auf jeden Fall (so weit ich weiß) einen Bootloader.
Ob grub, syslinux oder Lilo, das sollte dann eigentlich egal sein.
Ich persönlich komme mit Lilo am besten zurecht - und der startet
bei mir 2 Linuxe und ein Windows ohne Probleme. Der ist auch
recht einfach zu konfigurieren, finde ich.

c0restalker
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2010 00:50:26

Re: Debian bootet nicht.

Beitrag von c0restalker » 04.06.2010 23:37:09

Danke für deine Antwort pferdefreund. Also bin ich ja mit grub trotzdem gut bedient.
Kann mir denn sonst keiner weiterhelfen?
Habe schon diese GrubSuperDisk oder wie die heißt ausprobiert, bringt aber leider auch keinen Erfolg(das Programm bleibt irgendwann einfach hängen ...)

Liebe Grüße

c0re

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian bootet nicht.

Beitrag von schorsch_76 » 05.06.2010 09:14:49

Hallo c0restalker,

ja, du benötigst zwingend einen Bootloader welcher dir deinen Linuxkernel startet. Dazu gibt es unter Lenny grub bzw grub2 (ich empfehle mittlerweile grub2).

Edit: Grad gesehen, soll ja ein Debian Server sehen *ups*

Gruß

schorsch

Benutzeravatar
Xote
Beiträge: 144
Registriert: 28.10.2004 19:09:04
Wohnort: Wien

Re: Debian bootet nicht.

Beitrag von Xote » 08.06.2010 20:09:51

Auch ich habe kürzlich mit der Debian Installation Probleme gehabt. Und jetzt noch, 1 Woche später, könnte ich mir in den Hintern beißen, dass ich bei der Partitionierung vergessen habe bei der root-Partition (/) das "boot flag" zu setzen.

Antworten