ich hab mir den DHCP-Server (v. 3.1.3-2) und den BIND9 von ISC (auf Debian Squeeze AMD64) installiert (also die packete bind9 und dhcpd3-server) und hätte gleich zwei Fragen zur DNS-Update-Funktionalität fon DHCP (die meines Erachtens irgendwie zusammengehören dürften):
- Ich möchte, daß mein DHCP-Server für alle statisch konfigurierten Hosts (also die, für die mittels "host"-Eintrag in die dhcpd.conf eine fixe IP verwendet werden soll) automatisch auch einen A- und eine PTR-Record im DNS einträgt. Ich möchte allerdings verhindern, daß Clients einen beliebigen DNS-Namen (per dhclient mittels "send-hostname"-Direktive) eintragen dürfen. Momentan sieht meine dhcpd.conf folgendermaßen aus:
Zur Zeit wird 'beispielhost' jedoch noch nicht als Hostname genommen, sondern das, was der Client selber mitschickt. Wenn ich dem Client sage, daß er keinen Hostnamen senden soll, wird auch im DNS nix eingetragen. Was ist falsch bzw. was fehlt noch bei der Config?
Code: Alles auswählen
ddns-updates on; ddns-update-style interim; ignore client-updates; allow unknown-clients; include "/etc/bind/rndc.key"; authoritative; zone home.meinedomain.de. { primary 192.168.10.6; key "rndc-key"; } ddns-domainname "home.meinedomain.de"; option domain-name "home.meinedomain.de"; option domain-name-servers 192.168.10.6; option routers 192.168.10.2; option broadcast-address 192.168.10.255; option ntp-servers ntp.ubuntu.com; default-lease-time 30; max-lease-time 45; update-static-leases true; use-host-decl-names on; subnet 192.168.10.0 netmask 255.255.255.0 { range 192.168.10.200 192.168.10.250; zone 10.168.192.in-addr.arpa. { primary 192.168.10.6; key "rndc-key"; } zone home.meinedomain.de. { primary 192.168.10.6; key "rndc-key"; } } host beispielhost { hardware ethernet 00:1e:ec:ba:51:f1; fixed-address 192.168.10.129; option domain-name-servers 192.168.10.6; option domain-name "home.meinedomain.de"; deny client-updates; } log-facility local7;
- Unbekannte Clients -- also solche für die es keinen statische host-Deklaration gibt, sollen einen automatisch generierten Namen bekommen. Also sowas wie "host0123.meinedomain.de". Wie macht man sowas?
MfG
Tom