Beitrag
von McAldo » 19.05.2010 08:38:08
Nein, dass meine ich nicht. Unter KDE 3.x konnte man einen Pseudodrucker anlegen und dabei einen Befehl eintragen, der ausgeführt wird, wenn etwas über diesen Drucker gedruckt werden sollte. Das funktionierte aber nur bei KDE-Programmen, bzw. solchen, die das KDE-Drucksystem nutzen.
Für PDF-Druck über cups gibt es das Paket "cups-pdf". Dieser Teil funktioniert auch soweit. Das ist aber nicht das, was ich gerne machen möchte (mit der Pseudodruckerfunktion).
Ich habe jetzt auf einem Debian/Squeeze-System mit Gnome mal noch das KDE-Kontrollzentrum (also Version 4.x) nachinstalliert und dort fehlt nun auch die Einstellung für einen Pseudodrucker. Entweder ist das nun entfernt worden, oder auf dem System fehlt ein Paket welches diese Funktion enthält.
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)