Pseudodrucker unter Gnome einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2070
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Pseudodrucker unter Gnome einrichten

Beitrag von McAldo » 18.05.2010 13:49:30

Hallo,

unter KDE kann man über Kontrollzentrum -> Angeschlossene Geräte -> Drucker einen Speziellen Drucker/Pseudo Drucker hinzufügen. Bekommt man sowas unter Gnome auch hin? Der Pseudodrucker soll die Daten an ein externes Programm (hier JHylafax) weitergeben, was mit diesem Befehl (beim Pseudodrucker unter KDE) geschieht:

Code: Alles auswählen

java -jar /usr/local/bin/jhylafax-app.jar %in
Ich finde leider keine Informationen, wie man sowas unter Gnome hin bekommt. :(

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Pseudodrucker unter Gnome einrichten

Beitrag von Blackbox » 19.05.2010 05:35:01

Meinst du diese Lösung vielleicht ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2070
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Pseudodrucker unter Gnome einrichten

Beitrag von McAldo » 19.05.2010 08:38:08

Nein, dass meine ich nicht. Unter KDE 3.x konnte man einen Pseudodrucker anlegen und dabei einen Befehl eintragen, der ausgeführt wird, wenn etwas über diesen Drucker gedruckt werden sollte. Das funktionierte aber nur bei KDE-Programmen, bzw. solchen, die das KDE-Drucksystem nutzen.

Für PDF-Druck über cups gibt es das Paket "cups-pdf". Dieser Teil funktioniert auch soweit. Das ist aber nicht das, was ich gerne machen möchte (mit der Pseudodruckerfunktion).

Ich habe jetzt auf einem Debian/Squeeze-System mit Gnome mal noch das KDE-Kontrollzentrum (also Version 4.x) nachinstalliert und dort fehlt nun auch die Einstellung für einen Pseudodrucker. Entweder ist das nun entfernt worden, oder auf dem System fehlt ein Paket welches diese Funktion enthält.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2070
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Pseudodrucker unter Gnome einrichten

Beitrag von McAldo » 19.05.2010 16:48:16

Hm..., würde es funktionieren, sich ein .ppd File zu erstellen, aus welchem dann jHylafax aufgerufen wird? Ist das möglich?

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten