Ich habe mir mal per iftop den Traffic bei mir zu Hause angeschaut und hab jetzt Sch*#*ss bekommen - netzwerktechnisch gesehen fehlen mir doch so einige Grundlagen. Ich hoffe also ganz schwer jemand mit Ahnung kann Entwarnung geben!
Kurze Schilderung der Umstände. Drei hosts sind involviert, hier der printscreen von iftop http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... p.png.html:
1. atomicdebian.local (der Rechner an dem ich gerade sitze)
2. freebsd.local (virtuelles freebsd zu Testzwecken unter VirtualBox, auf dem ein tor-relay läuft)
3. macbook.local (ein Macbook das 24x7h in Betrieb ist, und auf dem auch ein tor-relay läuft)
Alle hängen per DHCP an einem Router. Die virtuelle freeBSD-Maschine hängt über eine Netwerkbrücke an der wlan0 meines atomicdebians, weil man sonst keine Serverdienste in einer virtuellen Maschine anbieten kann.
Das klingt alles vielleicht etwas verwirrend (für mich zumindest), eventuell ist das für mein Problem gar nicht relevant. Zum Thema: Auf dem screenshot von iftop seht Ihr rot umrahmt drei Verbindungen, wobei alle drei oben genannten hosts, mit einer IP 224.0.0.251 kommunizieren...? Aus dieser IP werde ich leider nicht schlau und finde nichts dazu. Hat jemand Ahnung was das sein könnte??
Und wenn ich schon mal dabei bin, was ist eigentlich die 192.168.0.255? Okay, das ist im IP-Block zur "privaten" Nutzung, aber normalerweise werden per DHCP doch die niedrigen Nummern vergeben (und ich habe keine 256 Geräte an dem Router hängen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke!
bumper