Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von Duff » 06.05.2010 09:50:56

Hallo,

ich muss mich nun wieder mit java beschäftigen und suche noch nach einer IDE, die ich eventuell benutzen könnte.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Hatte vor ca. 3 Jahren schon mal einen ähnlichen Thread dazu, dabei wurden folgendene Editore/IDE's genannt:

http://bluej.org/
eclipse
netbeans


Zur Zeit arbeite ich noch mit dem vim.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8371
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von TRex » 06.05.2010 11:12:57

Wenn du mit vim arbeiten kannst, dann ist geany eventuell noch ne Alternative.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von M. Linux » 06.05.2010 11:37:36

Ich arbeite mit aktuell mit Netbeans. Geany ist eine light-Alternative.
Wenn es nur ein kleines, persönliches Projekt ist kannst du eigentlich so gut wie jeden Editor/IDE nutzen, ansonsten empfiehlt sich schon eher eine "professionelle" IDE wie Netbeans/Eclipse. :wink:

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von michaels » 06.05.2010 12:14:34

NetBeans!
Die letzten Versionen sind immer besser/stabiler/schneller geworden und mittlerweile (für meine Zwecke) nahezu perfekt. Hier auf der Arbeit nutzen wir auch NetBeans...(nach einem kurzen Ausflug ins Eclipse Lager schnell wieder zurück :D )

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von Duff » 06.05.2010 13:42:42

Danke für die vielen Antworten. Es geht nun erstmal um sehr kleine Programme. Als grafische Benutzeroberfläche verwende ich gnome.

Habe mir vim ein mapping auf die FX-Tasten gelegt, so dass ich ein javac Datei.java darüber ausführen kann. Allerdings weiß ich nocht nicht genau, wie auch einen java Datei Aufruf auf die Datei Datei.class darüber realisieren kann.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von Jerry » 06.05.2010 13:49:52

Hi
wenn du javac file.java aufrufen kannst dann geht auch java file

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Prog/Editor zum JAVA-Programmieren

Beitrag von Duff » 06.05.2010 16:17:53

Bestimmt. Nur wie?

Habe den map mit %s gebaut, das dem Namen der Datei entspricht.
Oh, yeah!

Antworten