Hallo,
ich möchte Lenny auf einen Fusi xa2529 (AMD-Image) installieren. Von der netinstall CD, bwz. DVD1 wird noch gebootet, das mounten der CDRom klappt dann allerdings nicht mehr. So wie es aussieht erkennt er das Laufwerk auf einmal nicht mehr. Ich hab eben noch versucht mittels unetbootin eine USB-Platte als Bootmedium zu erstellen, allerdings zeigt er dann "Grub" an und bleibt stehen. Hat jemand eine Idee wie ich Lenny dennoch auf das Gerät bekomme? Danke
CDRom wird nicht erkannt
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: CDRom wird nicht erkannt
Hallo.
Wenn man sich so die Ergebnisse einer entsprechenden Google-Suche ansieht, scheint die Hardware-Erkennung bei dem Teil wirklich problematisch zu sein. Du solltest vielleicht mal einen Installer mit einem neueren Kernel nehmen.
Für lenny gibt es das von einem der Debian-Entwickler hier. Oder Du nimmst testing. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das zwar nicht das, was Du eigentlich willst, aber vielleicht zumindest erst mal zum Ausprobieren ...
Gruß,
schauinsland
Wenn man sich so die Ergebnisse einer entsprechenden Google-Suche ansieht, scheint die Hardware-Erkennung bei dem Teil wirklich problematisch zu sein. Du solltest vielleicht mal einen Installer mit einem neueren Kernel nehmen.
Für lenny gibt es das von einem der Debian-Entwickler hier. Oder Du nimmst testing. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das zwar nicht das, was Du eigentlich willst, aber vielleicht zumindest erst mal zum Ausprobieren ...
Gruß,
schauinsland
Re: CDRom wird nicht erkannt
Hallo,
ich habe mir jetzt schon 3x die Testing gezogen (Netinstall), aber beim booten erhalte ich immer die Meldung Image checksum error sorry... <- Blöd
ich habe mir jetzt schon 3x die Testing gezogen (Netinstall), aber beim booten erhalte ich immer die Meldung Image checksum error sorry... <- Blöd
Re: CDRom wird nicht erkannt
So hatte nun noch einiges ausprobiert, darunter auch nen Intall von USB-Stick. Aktuell sieht es so aus, als wenn die Testing aus dem weekly build funktioniert. Er hat die Platten und die Netzwerkkarte inkl. WLAN erkannt
Jippi. Allerdings scheint mir der Stromverbrauch etwas hoch. Das FS xa2529 nimmt aktuell irgendwas zwischen 74 und 85 Watt ;(. Da es nur mein Testsystem werden wird, also Zugang per SSH wird der Bildschirm nicht gebraucht. Kann man das evtl. in eine Art Standby schicken? Thx
