Debian Server in verschiedenen Netzen, DNS-Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
foolio
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2008 14:27:41
Wohnort: Berlin

Debian Server in verschiedenen Netzen, DNS-Problem

Beitrag von foolio » 27.04.2010 13:12:33

Moin moin,

ich habe ein Namensaufloesungsproblem mit meinem Debian-Lenny Server. Jener hat je ein Beinchen im Netz localnet.lan (172.20.200.0) und ein Beinchen im Netz extended.lan (192.168.115.0).
Die beiden Netze besitzen jeweils ihren eigenen DNS-Server den ich auch fuer meinen Debian-Server, je nach Netz benutzen moechte.
Nun ist es so, dass im 172'er Netz der DNS wunderbar angesprochen wird und ich z.B. den Namen des Hosts bioman mit dem Befehl nslookup wunderbar aufgeloest bekomme:

Code: Alles auswählen

gok:~# nslookup bioman
Server:         172.20.200.100
Address:        172.20.200.100#53

Name:   bioman.localnet.lan
Address: 172.20.200.50
Im neuen 192'er extended.lan, werden DNS-Namen nicht so schoen aufgeloest ;)

Code: Alles auswählen

gok:~# nslookup rough
;; Got SERVFAIL reply from 172.20.200.100, trying next server
Server:         192.168.115.100
Address:        192.168.115.100#53

** server can't find rough: SERVFAIL
Aha! Dachte ich mir, das liegt doch sicher an der resolv.conf, da jene ja nur einen "domain" und "search" Eintrag enhalten kann. Aber wie mache ich das jetzt wenn ich eben nicht immer den FQDN eingeben moechte um die Namen aufzuloesen?

Kommt jemand ungefaehr dahinter was ich meine? *g*

Hier meine /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# local network
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
        address 172.20.200.20
        netmask 255.255.0.0
        network 172.20.0.0
        broadcast 172.20.255.255
        gateway 172.20.200.101
        dns-nameservers 172.20.200.100
        dns-search localnet.lan

# extended network
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
        address 192.168.115.21
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.115.0
        broadcast 192.168.115.255
        dns-nameservers 192.168.115.100
        dns-search extended.lan
Hier meine resolv.conf

Code: Alles auswählen

domain localnet.lan
search localnet.lan
nameserver 172.20.200.100
nameserver 192.168.115.100
Beste Gruesse,


foolio
C'est tres oink!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian Server in verschiedenen Netzen, DNS-Problem

Beitrag von Blackbox » 28.04.2010 09:31:58

Vielleicht macht es für dich Sinn, diesen Betrag alternativ noch mal im Server Support Forum zu posten ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
foolio
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2008 14:27:41
Wohnort: Berlin

Re: Debian Server in verschiedenen Netzen, DNS-Problem

Beitrag von foolio » 30.04.2010 07:45:44

Werd ich machen, merci.

Kann dann hier also geloescht werden oder gar verschoben? ;-)
C'est tres oink!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Server in verschiedenen Netzen, DNS-Problem

Beitrag von rendegast » 30.04.2010 09:38:10

manpage resolv.conf
Danach könnte es auch so aussehen:
search localnet.lan extended.lan
sodaß zumindest zuletzt auch "rough.extended.lan" bei 192.168.115.100 versucht wird,
bei diesem scheint die Kurznamenauflösung nicht zu funktionieren.

Oder wird hier in jedem Fall "rough.extended.lan" an den DNS-Server übergeben? Bei 192.168.115.100 wohl auch falsch aufgehoben.
('strace host rough')

Bei unserem DNS-Proxy habe ich das einfach gelöst, in der masters des dnrd:

Code: Alles auswählen

IP name.domain.bla name name2 name3 ...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten