ich habe ein Problemchen mit dem ntp daemon. Im wesentlichen brauch ich etwas mehr Input, was seine Funktionsweise angeht. Da verstehe ich einiges nämlich nicht. dies ist ein Auszug aus meiner peerstats:
Code: Alles auswählen
55309 82197.094 192.53.103.104 9624 -107.352455524 0.123156833 0.000248899 0.000107352
55309 82201.094 192.53.103.108 9424 -107.352348776 0.123301083 0.000255745 0.000114609
...
55309 82426.094 192.53.103.104 9624 -107.352461092 0.123237675 0.000247668 0.000074164
55309 82440.094 192.53.103.108 9424 -107.352396412 0.123237210 0.000252937 0.004816899
55309 82334.741 192.53.103.104 8024 0.000000000 0.000000000 16.000000000 0.000000954
55309 82365.741 192.53.103.108 9034 0.000020380 0.123309027 7.937501521 0.000000954
55309 82380.741 192.53.103.104 9034 0.000063151 0.123432879 7.937501880 0.000000954
55309 82383.741 192.53.103.108 9034 0.000020380 0.123309027 3.937637281 0.000074266
...
Dies ist die peerstats auf meinem Rechner. Bei meiner Freundin macht ntpd gar nichts. Sie hat darüberhinaus auch noch das Problem, daß die Systemzeit gewaltig driftet (ein paar Sekunden pro minute). Daher wird bei ihr die Zahl in der fünften Spalte ständig größer (vor dem Komma!).
Kann mir jemand erklären, warum ntpd nicht bei jeder Serveranfrage auch die Uhr synchronisiert? Hat jemand eine Idee, warum das auf dem Rechner meiner Freundin nie funktioniert?
(Wenn jemand noch eine Idee hat, woher der Drift auf dem Rechner meiner Freundin kommt, wäre ich auch sehr dankbar. Aber das paßt natürlich nicht zur Überschrift...)
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
PS.: Ich hab schon eine ganze Weile auf den Manual- und Hilfeseiten von ntpd herumgesucht, finde die aber nicht sonderlich übersichtlich. Wenn das da irgendwo steht, bin ich auch mit einem Link zufrieden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)