entpacken von tar.bz2 und installation (erledigt)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
way4me
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2007 15:14:07
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: himmel auf erden
Kontaktdaten:

entpacken von tar.bz2 und installation (erledigt)

Beitrag von way4me » 10.04.2010 20:36:02

hallo leute,
wo finde ich wie ich :arrow: datei.tar.bz2 entpacke und wie installiere ich dann den rest richtig :?:
meine aufgabe: opera-10.50-6204.linux.i386.tar.bz2
mit bestem dank im voraus für die hilfe!

I'm 8O 4 the way4me . . .
Zuletzt geändert von way4me am 14.01.2011 18:39:17, insgesamt 2-mal geändert.

pluvo

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von pluvo » 10.04.2010 20:42:56

Zuletzt geändert von pluvo am 10.04.2010 20:45:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von GoKi » 10.04.2010 20:43:23

Code: Alles auswählen

tar xfj datei.tar.bz2
Aber ich würde auf das Repository von Opera zugreifen und bequem per apt-get installieren, dann gibt's auch die Updates automatisch und alles schön im Paketsystem.
http://deb.opera.com/
MfG GoKi
:wq

crazyed

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von crazyed » 10.04.2010 20:44:38

Moin,
entpacken macht man mit

Code: Alles auswählen

tar xf <datei.tar.bz2/gz>
Wenn der Quellcode korrekt hergestellt wurde kann man mittels

Code: Alles auswählen

./configure --help
die Optionen erlesen und dann diese entsprechend dem ./configure mit auf den Weg geben.
Edit: Zu spät :wink:

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von towo » 10.04.2010 20:50:52

crazyed hat geschrieben:Moin,
entpacken macht man mit

Code: Alles auswählen

tar xf <datei.tar.bz2/gz>
Wenn der Quellcode korrekt hergestellt wurde kann man mittels

Code: Alles auswählen

./configure --help
die Optionen erlesen und dann diese entsprechend dem ./configure mit auf den Weg geben.
Edit: Zu spät :wink:
Nur das dieses Archiv von Opera mit Sicherheit kein Quellcode ist und es somit auch Nichts zu konfigurieren oder zu kompilieren gibt!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von Meillo » 10.04.2010 21:01:57

crazyed hat geschrieben:Moin,
entpacken macht man mit

Code: Alles auswählen

tar xf <datei.tar.bz2/gz>
Für gz brauchst du aber noch ein `z', für bz2 dagegen ein `j'.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von catdog2 » 10.04.2010 21:23:21

Meillo hat geschrieben:
crazyed hat geschrieben:Moin,
entpacken macht man mit

Code: Alles auswählen

tar xf <datei.tar.bz2/gz>
Für gz brauchst du aber noch ein `z', für bz2 dagegen ein `j'.
Nein mittlerweile erkennt tar das automatich.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von Meillo » 10.04.2010 21:53:43

catdog2 hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:
crazyed hat geschrieben:Moin,
entpacken macht man mit

Code: Alles auswählen

tar xf <datei.tar.bz2/gz>
Für gz brauchst du aber noch ein `z', für bz2 dagegen ein `j'.
Nein mittlerweile erkennt tar das automatich.
Aha, war mir neu.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
mbl103
Beiträge: 253
Registriert: 01.03.2008 15:43:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von mbl103 » 10.04.2010 22:09:53

Schön und gut mit dem tar-Befehl und dessen Optionen... Aber das kann auch jeder ernstzunehmende Dateiverwalter. Zum Beispiel Nautilus mit einem Rechtsklick auf die *.bz2-Datei und dann Hier entpacken. Dann entsteht ein Ordner, der höchstwahrscheinlich eine Installationsanleitung enthält.

Aber auch ich meine, wenn die Operaner schon mal eine eigene Paketquelle anbieten, sollte man die auch nutzen. Die allerneueste Version gibts auf diese Weise wohl nicht, aber die ist erfahreneren Benutzern vorbehalten, die neue, eventuell fehlerbehaftete Funktionen testen wollen. Fürs Tagesgeschäft ist es eher nichts, da sind die über die deb-Quelle verfügbaren Pakete genau richtig.
Gruß Mario

Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: entpacken von tar.bz2 und isntallation

Beitrag von Saxman » 11.04.2010 08:46:13

Opera bietet sowohl die stabile Version als auch die weekly builds als deb an.
Probieren kann das jeder der ein

Code: Alles auswählen

dpkg -i Paketname

für den snapshot, bzw

Code: Alles auswählen

aptitude install opera
für die stabile Version, tippen kann.

Die weekly builds gibt es hier

und die stabilen Quellen sind da
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: entpacken von tar.bz2 und installation

Beitrag von michaa7 » 23.04.2010 16:19:03

entpacken auf der kommandozeile geht am einfachsten mit

Code: Alles auswählen

unp <paketname>
wobei "unp" ein debian script ist (das paket heißt "unp" und steht für "unpack"), das (nahezu) alles auspackt. Letztlich ruft es nur den entsprechenden entpacker mit den default optionen auf. Seeeehr praktisch.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten