CUPS-Filter, um Schwarzweiß zu erzwingen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

CUPS-Filter, um Schwarzweiß zu erzwingen

Beitrag von severin » 08.04.2010 11:04:42

Hallöchen!
Ich habe hier einen Lexmark X543dn, der zwar schön und gut druckt, aber leider immer in Farbe. Mir ist so, als könnte man bei CUPS Filter einschleusen, die die Druckdaten manipulieren. Jetzt dachte ich mir, das Einfachste wäre, einen zweiten "Druckertreiber" zu definieren, der die Daten durch einen Filter schleust, der die Farbe in Graustufen umsetzt.
1. Kann so was funktionieren?
2. Spare ich damit wirklich Geld, oder setzt der Drucker die Graustufen dann auch wieder auf CMY zusammen? (Mir ist so, als seien die C-, M- oder Y-Patronen viel teurer als die K-Patronen)
3. Hat jemand einen Link, wo ich mich schlau machen kann? Oder vielleicht sowas schon mal gemacht?
Schöne Grüße,
Severin

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: CUPS-Filter, um Schwarzweiß zu erzwingen

Beitrag von schauinsland » 11.04.2010 11:41:33

Hallo.

Du könntest im Web-Interface von CUPS über "Druckereinstellungen festlegen" Graustufen als Standard einstellen.
Auch sollte es möglich sein, ein und den selben Drucker in CUPS unter unterschiedlichen Namen zweimal einzurichten, je einmal mit standardmäßigem Farb- und Schwarzweiß-Druck.

Ein Mischen von Grautönen aus CMY erfolgt meines Wissens nur bei bestimmten Druckertreibern und auch dort nur, wenn K zur Neige geht. Standardmäßig wird das in der Tat meist viel günstigere K verwendet, so weit es geht.
Ganz sicher bin ich mir hier aber nicht.

Gruß,

schauinsland

Antworten