Installation von testing amd64 auf phys. ctypt device scheit

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Installation von testing amd64 auf phys. ctypt device scheit

Beitrag von schwedenmann » 05.04.2010 15:28:28

Hallo

Versuche mit der debian netinstall (amd64) ein komplett verschlüsseltes System zu installieren.
/boot sda2
/sda5 phys. crypt. device
/sda6 /swap

Das Problem ist die swap, egal was ich mache (nicht benutzen, sda6 als crypt device, oder swapoff), ich kann sda5 nicht als cryptdevice erstellen , der Installer meckert immer über /swap!
/swap innerhalb von sda5 geht nicht, da /swap noch 2 andere linuxe benutzen müssen.

Gibts eine einfache Lösung dafür!

mfg
schwedenmann

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation von testing amd64 auf phys. ctypt device sc

Beitrag von rendegast » 05.04.2010 20:41:38

/swap innerhalb von sda5 geht nicht, da /swap noch 2 andere linuxe benutzen müssen.
Eine Swap-Datei ist doch gar keine schlechte Idee,
wenn Du mehr als 100MB brauchst, würde ich RAM aufrüsten.

ich kann sda5 nicht als cryptdevice erstellen , der Installer meckert immer über /swap!
Mach es hinterher aus dem installierten System heraus?


Anderer Punkt, wenn SWAP als Speicherung für Suspend-to-Disk verwendet wird.
Aber da kann s2disk die Verschlüsselung übernehmen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation von testing amd64 auf phys. ctypt device sc

Beitrag von schorsch_76 » 05.04.2010 20:49:16

Du kannst /boot unverschlüsselt lassen und den Rest verschlüsseln und darauf LVM und darin die Partitionen packen.

Gruß

schorsch

Antworten