tar.gz Limite?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

tar.gz Limite?

Beitrag von rolfti » 01.04.2010 16:45:30

hallo, zuerst mal wünsche ich allen ein schönes Osterfest - mit viel viel Sonnenschein 8)

es geht mir um die Vernunft, wie gross ERFAHRUNGSGEÄSS ein *tar.gz File sein soll/sollte.
In meinem Fall ist dieses File 7349MB gross - ok, gesichert wurde die /virtual(vmware) partition und die hat nun mal einige OS
Eine splittung wäre zur Bearbeitung mal ja schon besser, wenn....
thx

yeti

Re: tar.gz Limite?

Beitrag von yeti » 01.04.2010 17:20:25

Ein tar(.gz)-File darf so groß sein, wie Du es managen kannst. Wenn Dich 40G in einen tar(.gz)-File nicht anscheißen, dann sind 40G in einem tar(.gz)-File eben ok für Dich.

Da jat jeder seine eigene Schmerzgrenze. Lagerung, Sicherung und Transport soeiner Datei bringen auch noch Ideeën, welche Größe einfacher handhabbar wäre, z.B. Fragmente von DVD-Größe.

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Re: tar.gz Limite?

Beitrag von rolfti » 01.04.2010 18:30:42

Code: Alles auswählen

..Ein tar(.gz)-File darf so groß sein, wie Du es managen kannst
Da hast du Recht, in meinem Fall ging es eine Ewigkeit bis die Datei entpackt war, und dann kam die Überraschung :cry:
im nun war sie auf 45KB geschrumpft - Daten futsch
hatte aber noch ne Sicherung, dennoch wie verhindere ich dies?
Dies war der Befehl im Shell-Script:

Code: Alles auswählen

 tar -czvf /mnt/archiv/2010/data_$(date -I).tar.gz /mnt/backup/data
Ist die Daten-Splittung den soweit zuverlässig?
thx

Antworten