Treiber für Kyocera FS-1000+

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 323
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Treiber für Kyocera FS-1000+

Beitrag von chris71 » 01.04.2010 12:59:37

Hallo,

ich hab hier einen FS-1000+ mit SEH SB-110 (IC109) übers Netzwerk hängen.

Mit dem Treiber HP LaserJet Series PCL 4/5, 1.3 druckt er. Es fehlen aber die Einstellungsmöglichkeiten (zum Toner sparen und für bessere Bildqualität) die der Kyocera-Treiber für den FS-1000+ bietet. Ich weiß vor allem nicht ob er den zusätzlich installierten Speicher erkennt.

Mit dem Kyocera-Treiber druckt er aber nur irgendwelche undefinierbaren Dinge: %!PS-Adobe-3.0 %%Creator:Cairo ......

Ist der Kyocera-Treiber in stable fehlerhaft? Gibts Ideen wie ich den Treiber ans laufen bringen kann?

Danke und Gruß
Chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Treiber für Kyocera FS-1000+

Beitrag von KBDCALLS » 01.04.2010 14:27:38

Schonmal die kyoceraeigene PPD versucht ? Mit einem FS 1300D klappt das hervorragend.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Treiber für Kyocera FS-1000+

Beitrag von datoo » 01.04.2010 15:33:58

debian (cups) liefert auch den Treiber für den FS-1000+ mit. Einfach Drucker aus der Datenbank auswählen.
eventuell cups-driver-gutenprint nachinstallieren

Antworten