brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenny
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.03.2010 20:52:45
brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenny
Hallo,
ich hab vor zwei Tagen Debian bei mir installiert um mich mal ein wenig mit Linux vertraut zu machen. Jetzt steh ich vor dem Problem die Netzwerkkarte einzurichten. Ich hab eine CONRAD 54 MBIT PCI KARTE. Ich konnte bisher aber nicht rausfinden, welcher Chip da drauf steckt oder wie ich da jetzt vorgehen soll. Ich hab mir auch schon einige Tutorials durchgelesen, aber die waren entweder für Intel oder Broadcom Chips...
VIelen Dank schonmal.
ich hab vor zwei Tagen Debian bei mir installiert um mich mal ein wenig mit Linux vertraut zu machen. Jetzt steh ich vor dem Problem die Netzwerkkarte einzurichten. Ich hab eine CONRAD 54 MBIT PCI KARTE. Ich konnte bisher aber nicht rausfinden, welcher Chip da drauf steckt oder wie ich da jetzt vorgehen soll. Ich hab mir auch schon einige Tutorials durchgelesen, aber die waren entweder für Intel oder Broadcom Chips...
VIelen Dank schonmal.
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
Was sagt denn
Code: Alles auswählen
lspci | grep Net
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
wenn die kiste nicht out of the box geht, nehme ich immer den ndiswarpper.
aber der chipsatz ist immer interessant.
aber der chipsatz ist immer interessant.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
wenn die kiste nicht out of the box geht, nehme ich immer den ndiswarpper.
aber der chipsatz ist immer interessant.
aber der chipsatz ist immer interessant.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
wenn, danndebianoli hat geschrieben:Was sagt dennCode: Alles auswählen
lspci | grep Net
Code: Alles auswählen
lspci | grep net
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
Nicht ganz, da bei meinem Laptop so nur der Ethernet-Controller erscheint...beta1 hat geschrieben:wenn, dannCode: Alles auswählen
lspci | grep net
Code: Alles auswählen
lspci | grep net
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express (rev 02)
Code: Alles auswählen
lspci | grep Net
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express (rev 02)
04:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g (rev 01)
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
Sagen wir so, am besten beide ausprobieren
bei mir zeigt gar nichts und
Gruß beta1
bei mir zeigt
Code: Alles auswählen
lspci | grep Net
Code: Alles auswählen
lspci | grep net
05:0c.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8001 Gigabit Ethernet Controller (rev 13)
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: brauche Hilfe beim Einrichten der W-LAN Karte unter Lenn
Es geht auch einfacher:
Code: Alles auswählen
lspci | grep -i net